Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Einladung zum Patientenkongress am 22. November 2022

„Turbulenzen im Herz – Vorhofflimmern“: Zu diesem Thema referieren Expertinnen und Experten der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie (Direktor: Prof. Dr. Stephan Achenbach) des Uniklinikums Erlangen bei einem…

Frühchengrabstätte in Erlangen besteht seit 20 Jahren

Sie werden Sterne am Himmel, noch bevor ihr Leben auf der Erde begonnen hat – Kinder, die vor, während oder kurz nach ihrer Geburt versterben. Kommt ein Baby vor der 24. Schwangerschaftswoche und mit einem Geburtsgewicht unter 500…

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dr. M. Kesting FEBOMFS

Termin: Samstag, 14. Januar 2023, 09:00 bis 13:00 Uhr
Teilnehmerkreis: Zahnärzte, Oralchirurgen, MKG-Chirurgen, Zahnmedizin-Studenten


Anmeldung: Unter www.eazf.de  ode…

Podcast wird am 17. November um 18.00 Uhr im Hörsaal C in der Kochstraße 4 in Erlangen vorgestellt

Studierende der Geschichte und der Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben sich in einem interdisziplinären Projektseminar mit der Geschichte der juristischen, politischen, historischen und…

Soziales Netz Eckental spendet 600 Euro an das Uniklinikum Erlangen

Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, zitternde Hände, Arme und Beine, steife Muskeln – das sind häufig die ersten Anzeichen von Morbus Parkinson. Bekannt ist, dass abgestorbene Nervenzellen im Gehirn die Erkrankung auslösen. Warum…

Auszeichnung für das Engagement rund um die interkulturelle Psychotherapie

Prof. Dr. (TR) Yesim Erim ist die Höffmann-Wissenschaftspreisträgerin 2022. Die Leiterin der Psychosomatischen und Psychotherapeutischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis unter…

Das vhs-Themenfrühstück im November widmet sich dem Thema "Schmerz im Alter". Millionen Menschen in Deutschland leiden unter chronischen Schmerzen und fühlen sich damit oft alleingelassen. Auch Angehörige können überfordert sein…

Bürgervorlesung klärt über die Behandlungsmöglichkeiten bei gutartiger Prostatavergrößerung auf

Wer ständig auf die Toilette muss, ist nicht nur in seinem Alltag eingeschränkt, sondern kann meist auch nachts nicht mehr durchschlafen. Insbesondere Männer ab 50 werden von häufigem Harndrang geplagt. Doch nicht zwingend ist die…

Herzchirurgie

Perfusionistin und Perfusionisten der Erlanger Kinderherzchirurgie ausgezeichnet

Aller guten Dinge sind drei: Nicola Kwapil, Dr. Frank Münch und Vera Strobl aus der Kinderherzchirurgischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Oliver Dewald) des Uniklinikums Erlangen haben gezeigt, dass nicht nur ihre klinische,…

NET Cancer Day am Uniklinikum Erlangen

Am heutigen Donnerstag, 10. November 2022, ist NET Cancer Day: Der Aktionstag lenkt den Fokus auf die Diagnostik und Therapie von neuroendokrinen Tumoren (NET) – seltene Tumoren, die aus hormonbildenden Zellen entstehen und auch…