Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Molekularforschung auf höchstem Niveau

Die Mechanismen der Etablierung der adaptiven humoralen Immunität mit Fokus auf B-Zell- und Plasmazelldifferenzierung stehen im Mittelpunkt der Forschung der Molekular-Immunologischen Abteilung. Dabei kombinieren wir Grundlagenforschung mit translationalen Ansätze. 

Unsere Schwerpunkte sind:

  • Rolle von miRNA bei der B-Zellreifung
  • molekulare Kontrolle der peripheren B-Zellreifung und Plasmazelldifferenzierung
  • Selektion von B-Zellen
  • metabolische Kontrolle von B-Zellen
  • Protein- und Organellenhomöostase in B-Zellen (Autophagie)
  • Entwicklung und Verbesserung metabolischer Analysemethoden
  • Mukosale Immunität
  • Kontrolle der IgA Produktion

komm. Leiter

Prof. Dr. med. univ. Georg Schett

Öffnet PDF QM-Qualitätsbericht 2021
95%
Patientenzufriedenheit
Öffnet Seite Einrichtungen der Universitätsmedizin
3
Versorgungsstufe
1815
Universitätsmedizin seit
Icon Krankenhausbett
1394
Betten

Aktuelles

13.06.2024

Wächter des Immuniversums

Einladung zum Tag der Immunologie am 15. Juni 2024 – Mitmachangebote speziell für Kinder

27.02.2024

Wie ein Eiweiß die Funktion des Immunsystems beeinflusst

Forschungsteam ermittelt Wirkung von GLUT1-Mangel auf B-Lymphozyten