Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement und exzellente Qualität in der Lehre
Seit 2016 verleiht die FAU den universitätsweiten FAU-Lehrpreis, mit dem die Universität jährlich Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler für außergewöhnliches Engagement und exzellente Qualität in der Lehre…
Vortrag über Gefäßkrankheiten und sportliche Trainingstherapie am 23.11.2022
Wenn das Bein so stark schmerzt, dass man stehen bleiben und einige Minuten Pause machen muss, ist die Ursache möglicherweise eine periphere arterielle Verschlusskrankheit. Da Betroffene – aus Scham oder um die Zeit zu überbrücken…
Einrichtung mit koordinierender und bündelnder Funktion soll Anfang Dezember starten - Wissenschaftsminister Blume und Gesundheitsminister Holetschek begrüßen Entscheidung
MÜNCHEN. Am Universitätsklinikum Erlangen wird ein interdisziplinäres Post-COVID-Zentrum eingerichtet. Wie das Uniklinikum am Mittwochnachmittag entschied, soll das Zentrum in den Kopfkliniken angesiedelt werden und Anfang…
Stellenausschreibung für einen Arzt in Weiterbildung (m/w/d) oder Facharzt für Kinderchirurgie (m/w/d)
Sie sind Student:in im Praktischen Jahr, gerade approbiert oder arbeiten als Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in für Kinderchirurgie und sind auf der Suche nach der richtigen Arbeitsstelle? Die Kinderchirurgie in Erlangen ist genau…
Bürgervorlesung informiert über Krebsbehandlung in Tabletten- und Kapselform sowie darüber, was Patientinnen und Patienten dabei beachten sollten
Bei der modernen Krebstherapie kommen zunehmend Medikamente zum Einsatz, die oral, also als Tabletten oder Kapseln, eingenommen werden. Diese Therapieform ist – verglichen mit einer Infusionsbehandlung – für die Betroffenen recht…
Oberfränkin initiiert bundesweite Spendenaktion und übergibt 140 einzigartige Handarbeiten an Erlanger Kinderonkologie
Die Strick- und Häkelnadeln klappern in ganz Deutschland und sogar in Österreich: Zahlreiche Frauen sind dem Aufruf aus dem oberfränkischen Kronach gefolgt und fertigen farbenfrohe Stricksocken sowie Schutzengel für junge…
Auch dieses Jahr war die Schmerzmedizin des Universitätsklinikums Erlangen wieder mit einem wissenschaftlichen Posterbeitrag am Deutschen Schmerzkongress in Mannheim vertreten (Der Einfluss der Covid-19-Pandemie auf Patienten mit…
Prof. Dr. Marcel Betsch bringt seine herausragende Kompetenz in der Orthopädie und insbesondere im Bereich der Gelenkchirurgie ans Uniklinikum Erlangen
Das Uniklinikum Erlangen baut seine Versorgungsstrukturen im Bereich der Orthopädie aus. Prof. Dr. Marcel Betsch hat die Leitung des Fachbereichs innerhalb der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik (Direktor: Prof. Dr.…
Krebspatientinnen und -patienten, deren Angehörige sowie behandelnde Ärztinnen und Ärzte können sich ab sofort in einer BZKF-Datenbank über laufende onkologische Studien an den sechs bayerischen Unikliniken informieren. Die beiden…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.