Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Das Onkologische Zentrum Bamberg unterstützt die Stammzelltypisierungsaktion eines Bamberger Gymnasiums

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“

Unser Immunsystem schützt uns in der Regel vor Krebserkrankungen. Doch was, wenn dieser Mechanismus versagt und sich doch Metastasen bilden? Die Immuntherapie wurde entwickelt, um spezifische Abwehrzellen des Körpers bei der…

Hunderte Motorräder rollten beim 29. Toy Run zur Kinderklinik und hatten rund 30.000 Euro Spenden im Gepäck

Hier knatterte und steppte der Bär! Am Samstag, 6. Mai 2023, trafen sich über 900 Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Zwei-, Drei- und Vierrädern, um den jüngsten Patientinnen und Patienten des Uniklinikums Erlangen eine Freude zu…

Expertinnen und Experten des Uniklinikums Erlangen klären die Bevölkerung am 10. Mai 2023 über Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf

Die Info-Tour „Herzenssache Lebenszeit“ macht auch heuer wieder Halt in Erlangen. Am Mittwoch, 10. Mai 2023, informieren Expertinnen und Experten der Anästhesiologischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Roland C. E. Francis), der…

digiDEM Bayern leistet einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Demenz und ihren pflegenden Zu- und Angehörigen

Demenzdiagnosen werden häufig erst sehr spät gestellt, oft zu spät. Doch können Betroffene kostbare Zeit gewinnen – gerade dann, wenn sie fernab von medizinischen Einrichtungen leben, die auf Demenz spezialisiert sind. Denn das…

Bürgervorlesung am 8. Mai 2023 informiert über psychotherapeutische Verfahren und stellt neue Ansätze mit Mentalen Modellen und Bouldern vor

Wer unter einer Depression leidet, bedarf einer fachkundigen Behandlung, bei der die Psychotherapie eine wesentliche Säule darstellt. In seiner Bürgervorlesung am Montag, 8. Mai 2023, ab 18.15 Uhr stellt Prof. Dr. Johannes…

Medizin 4 des Uniklinikums Erlangen sucht Patientinnen und Patienten – Mittelfranken besonders betroffen

Bei Bluthochdruck ist die Verödung (Ablation) der Nierennerven – auch Renale Denervation (RDN) genannt – nachweisbar erfolgreich. Die Therapie kommt vor allem für Menschen infrage, deren Bluthochdruck nicht auf Medikamente…

Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am kostenfreien…

Konzerte des Stadtspielmannzuges der Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. vor der Erlanger Kinderklinik

Von Kinderliedern wie „Eine Insel mit zwei Bergen“ oder „Wickie“ bis hin zu Klassikern wie „A whiter shade of pale“: Der Stadtspielmannszug der Spielvereinigung 1904 Erlangen e.V. sorgte nun mit gleich zwei Standkonzerten vor der…

Uniklinikum Erlangen sucht Teilnehmende für zwei Studien zu neurologisch bedingten Ohrgeräuschen

Hören Sie das auch? Dieses Pfeifen, dieses Piepen? Wer unter einem Tinnitus leidet, wird permanent von Ohrgeräuschen begleitet, die Außenstehende nicht wahrnehmen. Der Begriff „Tinnitus“ leitet sich vom lateinischen Wort „tinnire“…