Bürgervorlesung am 5. Juni 2023 informiert über Brustkorbdeformitäten bei Kindern und Jugendlichen
Die Trichterbrust, bei der das Brustbein stark nach innen zur Wirbelsäule hin geneigt ist, und die Kielbrust, die sich an einem nach außen gedrückten Brustbein erkennen lässt, sind die häufigsten angeborenen Formfehlbildungen des…
Der Krebsforscher und Begründer des Virologischen Instituts – Klinische und Molekulare Virologie ist im Alter von 87 Jahren verstorben
„Die FAU trauert um eine herausragende Forscherpersönlichkeit, die die virologische Forschung an unserer Universität entscheidend geprägt hat“, kommentiert der Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU),…
Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 960 Euro an Erlanger Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie
Auf dem Sommerfest des Gymnasiums Fridericianum Erlangen im vergangenen Jahr veranstaltete die damalige Klasse 7b eine besondere Aktion: Die Schülerinnen und Schüler hatten bei verschiedenen Erlanger Unternehmen um Sachspenden als…
Die Zahnklinik 1 verlieh im Namen der Fachgesellschaft „Academy of Dental Materials“ den University Student Award 2023 an Frau Dr. med. dent. Anja Schellenberger für Ihre Dissertation mit dem Titel
Sarkomzentrum erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft rezertifiziert
Als Krebszentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) zertifiziert zu werden, ist eine gute Leistung – dieses Siegel jedoch zu halten und die Behandlungsqualität dauerhaft auf höchstem Niveau zu gewährleisten, ist eine…
Die Bloggerin und Patientin Susanna Zsoter berichtet in einem Beitrag der Deutschen Krebshilfe von Ihrer persönlichen Erfahrung auf der Palliativstation des Uniklinikums Erlangen.
Susanna Zsoter erhält mit gerade mal 28 Jahren die Diagnose Darmkrebs. Da der Tumor als inoperabel gilt, wird sie auf der Palliativmedizinische Abteilung des Uniklinikums Erlangen (Leiter: Prof. Dr. Christoph Ostgathe) versorgt.…
BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt übergibt Erlös der Spendenaktion „Haare für Geld“ an Erlanger Kinderonkologie
Bereits vor fünf Jahren startete Harald Trautner, Rettungsdienstleiter beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK) Kreisverband Erlangen-Höchstadt, die Aktion „Haare für Geld“. Seitdem senden ihm immer wieder Menschen aus ganz Bayern ihre…
Förderprogramm TEAM-X-Inkubator sucht Ideen für neue, digitale Lösungen im Gesundheitssektor – Bewerbung bis 16.06.2023 möglich
„Das ist immer so umständlich. Dass da noch niemand was erfunden hat!“ So oder so ähnlich hat schon mancher an seinem Arbeitsplatz geseufzt. „Deswegen haben wir das Ideengeber-Förderprogramm TEAM-X-Inkubator ins Leben gerufen“,…
Erlangen, 24.05.2023 Patientenzentrierte Themen gewinnen im Gesundheitssystem zunehmend an Relevanz. Der Prozess von Shared Decision Making – kurz ‚SDM‘ – verbessert die Versorgungsqualität, das Behandlungsergebnis und nicht…
Schülerinnen und Schüler der Helene-von-Forster-Grundschule nähten für Brustkrebspatientinnen
Gepunktet, gestreift, mit Tier- oder Blumenmuster – vor allem bunt sollten sie sein: Herzkissen, die die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe an der Helene-von-Forster-Grundschule Nürnberg im Rahmen des…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.