Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Erlanger Immunologe Georg Schett erhält Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

Wer auf dem Gebiet von Entzündungskrankheiten forscht, kommt an ihm nicht vorbei: Prof. Dr. med. univ. Georg Schett. Für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) dem…

Uniklinikum Erlangen erzielt bei Patientenbefragung der Weißen Liste sehr gute Ergebnisse

Mit einer durchschnittlichen Patientenzufriedenheit in Höhe von 88 Prozent gehört das Uniklinikum Erlangen zu den Spitzenreitern auf der aktuellen Weißen Liste und deren bundesweiter Auswertung für den Zeitraum Februar 2019 bis…

Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 420 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“

Was lange währt, wird endlich gut: Vor drei Jahren veranstalteten die Mitglieder der Schülermitverantwortung (SMV) des Gymnasiums Fridericianum Erlangen eine Weihnachtsfeier für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in…

Überraschungsbesuch: MAN-Weihnachtstruck im Hof der Kinderklinik des Uniklinikums Erlangen

Das hat es in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen noch nicht gegeben: Mit fröhlichem Fanfarenklang und dröhnendem Motor rollte am Sonntagnachmittag ein fast 20 Meter langer…

Dr. Wibke Müller-Seubert aus der Plastischen Chirurgie mit dem DGPRÄC-Vortragspreis ausgezeichnet

Für ihre wissenschaftliche Arbeit über den „Einfluss von Bestrahlung auf die Größe des Nekroseareals von Random-pattern-Lappenplastiken“ wurde Dr. Wibke Müller-Seubert, Oberärztin der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik…

Interview in der Zahnärztlichen Assistenz 2/22

Unsere Leiterin der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Hochschul- und Privatambulanz, Carmen Nendel, gab für die aktuelle Ausgabe der Zahnärztlichen Assistenz 2/22 ein Interview über ihren Beruf als Zahnmedizinische…

Manfred-Roth-Stiftung spendet 30.000 Euro für innovativen Forschungsansatz gegen Herzinsuffizienz

Herzgewebe mittels eines hoch spezialisierten 3-D-Druckers selbst herstellen und damit die Lücke der fehlenden und dringend benötigten Organspenden schließen – so lautet das Forschungsziel von Prof. Dr. Felix B. Engel und seiner…

Zum neunten Welt-Pankreaskrebstag am 17.11.2022 hat die Chirurgische Klinik des Universitätsklinikums Erlangen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Patientensymposium zum Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs eingeladen. Unter…

„Gesundheit erlangen“ regt zu offener Kommunikation über Tabuthemen an

Jede dritte Frau verliert ihr Baby während der Schwangerschaft – doch die wenigsten sprechen offen über ihren Verlust, die Trauer und die Schuldgefühle. Ähnlich tabuisiert sind psychische Erkrankungen wie Angst- und…

Bürgervorlesung am 5. Dezember informiert über chirurgische Eingriffe am Herzen bei Kindern und Jugendlichen

Rund 250.000 Menschen in Deutschland leben mit einem angeborenen Herzfehler. Viele davon sind Kinder und Jugendliche. Dank der modernen Herzmedizin erreichen 90 Prozent von ihnen das Erwachsenenalter. Welche Operationen dafür…