Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Das Brustkrebszentrum hat seit November 2022 eine neue Koordinatorin: Dr. med. Beata Deak. 

„Gynäkologie in ihrer Vielfalt hat mich schon immer fasziniert“, so die 34jährige. 
Nach ihrem Studium in Ungarn wirkt Dr. Deak seit 2016…

Bürgervorlesung am 9. Januar 2023 klärt über häufiges Symptom verschiedener Erkrankungen auf

Abwarten und Tee trinken? Bei leichtem Husten, der einen viralen Infekt begleitet, ist das eine probate Methode. Doch was, wenn der Husten auch nach mehreren Wochen nicht nachlässt, sich verschlimmert oder er mit Auswurf verbunden…

Forschende aus Erlangen und Würzburg entwickeln zuverlässigen Schnelltest auf der Basis magnetischer Nanopartikel

Funktionalisierte Nanopartikel könnten schon bald die Point-of-Care-Diagnostik revolutionieren. Forschende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des Uniklinikums Erlangen und der…

Saxofon-Quartett des Christian-Ernst-Gymnasiums spielte Weihnachtslieder auf den Stationen der Kinderklinik

Beschwingte Weihnachtsmelodien erklangen kurz vor Heiligabend auf allen Stationen der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen: Das Saxofon-Quartett des Christian-Ernst-Gymnasiums…

Katrin Affa erhält Pflegepreis der Fachgesellschaft Stoma, Kontinenz und Wunde e. V.

Für ihre wissenschaftliche Arbeit im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Pflegeexpertin Stoma, Kontinenz und Wunde wurde Katrin Affa, pflegerische Leiterin der Stationen Geburtshilfe 1 und 2 in der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr.…

Reinhart-Koselleck-Förderung für zwei FAU-Profs

Gleich zwei Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhalten eine Reinhart-Koselleck-Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), dotiert mit je 1,25 Millionen Euro. Prof. Dr. Thomas…

Das Uniklinikum wünscht allen Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und seinen Mitarbeitenden schöne Feiertage

An Weihnachten leuchten Lichter heller, ist manches Lächeln freundlicher, und selbst alltägliche Dinge umgibt ein schimmernder Glanz. Damit das auch erkrankte Menschen erleben können, die diese besondere Zeit im Krankenhaus…

Erlanger Forschungsteam mit neuen Erkenntnissen zur Bildung von Antikörpern

Ein Forschungsteam des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat neue Erkenntnisse bei der Reifung von SARS-CoV-spezifischen Antikörpern nach mehrfacher Impfung mit dem…

Herzogenauracher Neuntklässlerinnen übergaben bunte Päckchen für kranke Kinder und Jugendliche

Eine Gruppe von sechs Schülerinnen der neunten Klasse von der Staatlichen Realschule Herzogenaurach hatte die Idee, im Rahmen eines Schulprojekts Waffeln zu verkaufen und von den Erlösen Geschenke für die Patientinnen und…

Inhaberin der ARDEKO Lounge überreicht Geschenke und Scheck im Wert von 2.500 Euro an Erlanger Kinderonkologie

Alle Jahre wieder kommt Andrea Reuter, Inhaberin der ARDEKO Lounge in Neunkirchen am Brand, in die Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen, um jungen Patientinnen und Patienten der…