Bürgervorlesung am 7. Juli 2025 zeigt, was die Nieren gesund hält
Sie sind ein leistungsstarkes Duo im Dauereinsatz: unsere Nieren. Nimmt ihre Funktion ab, spüren das Betroffene oft erst spät – mit schwerwiegenden gesundheitlichen Konsequenzen. In seiner Bürgervorlesung „Geben Sie acht auf Ihre…
Informationsveranstaltung zu Neurodermitis für Betroffene und Interessierte am 22. Juli 2025 von 17.30 - 19.00 Uhr
Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt, gehört zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Juckreiz, trockene Haut und wiederkehrende Entzündungsschübe beeinträchtigen das Leben der Betroffenen teils…
Präklinische Forschung zu immunologischen Wirkungen von Hyperthermie ausgezeichnet
Beim 31. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e. V. (DEGRO) vom 19. bis 21. Juni 2025 in Dresden wurde Dr. Jannik Walter mit einem der renommierten Dissertationspreise ausgezeichnet. Die DEGRO vergibt jedes…
Krowis Puppenbühne zu Gast in der Erlanger Kinderklinik
Kleine Puppen, große Wirkung: Prinzessin Josefine und der Froschkönig begeisterten erneut ihr Publikum. Diesmal war Krowis Puppenbühne mit dem klassischen Märchen „Der Froschkönig“ in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof.…
Erlanger Forscherinnen wollen die Diagnose und Behandlung des „Chamäleons“ unter den Frauenkrankheiten verbessern
Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, die weitgehend unbekannt ist, obwohl unter ihr deutschlandweit geschätzt jede 10. bis 15. Frau im gebärfähigen Alter leidet. Ein multidisziplinäres Team von Wissenschaftlerinnen des…
DZI-Online-Fragestunde am 23. Juli 2025, 17.00 - 18.00 Uhr
Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen in der Hochpräzisionsstrahlentherapie und deren Einsatz in der Tumorbehandlung? Unser Experte Dr. med. Florian Putz (Oberarzt der Strahlenklinik des Uniklinikums Erlangen) wird…
Schmerzforum am 16. Juli bietet Erfahrungsaustausch zum praktischen Einsatz
Im letzten Schmerzforum vor der Sommerpause bleiben wir beim Thema "Neuropathische Schmerzen". Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Grünenthal wollen wir die Therapie mit topischem Capsaicin noch einmal theoretisch und praktisch…
Renommierter Rudolf-Virchow-Preis 2025 geht nach Erlangen
PD Dr. Dr. Markus Eckstein, Oberarzt des Pathologischen Instituts (Direktor: Prof. Dr. Arndt Hartmann) des Uniklinikums Erlangen, erhielt im Juni den Rudolf-Virchow-Preis 2025 der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e. V. (DGP).…
Unsere Doktorandinnen haben den ersten und zweiten Präsentationspreis des GRK2599 gewonnen
Bei unserem diesjährigen internen Retreat des DFG-geförderten GRK2599 “FAIR” wurden unsere naturwissenschaftlichen Doktorandinnen Svenja Kovacic und Christina Brunner (v. l.) mit dem ersten (S. Kovacic) bzw. zweiten Preis für die…
Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 500 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“
Auch in diesem Schuljahr hat sich die Schulfamilie des Gymnasiums Fridericianum Erlangen mit großem Engagement für einen guten Zweck eingesetzt: Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier der Schülervertretung sammelten die…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.