Neurologische Klinik im aktuellen Newsweek-Ranking erneut unter den Top 50
Als eine von insgesamt sieben deutschen Kliniken gehört die Neurologische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Stefan Schwab) des Uniklinikums Erlangen zu den weltweit 50 Besten in ihrem Fachbereich. Das geht aus dem globalen…
Aktuelle Forschungsergebnisse zu Digitalen Gesundheitsanwendungen in Deutschland
Gedächtnistrainings, Übungen zur Gehirnfitness, Demenz-Früherkennungstests oder Organisationshilfen für den Pflegealltag: Das Angebot von Apps für Menschen mit Demenz (MmD) und ihre pflegenden An- und Zugehörigen ist vielfältig.…
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team der Unibibliothek und hier besonders bei Herrn Thoma für den tollen Nachmittag!! Der Mittelkurs 2021/24 der BFS—Physiotherapie konnte beim Unterrichtsgang im Fach `Grundlagen…
Die Abschlussklasse der BFS-PT bedankt sich bei den KollegInnen der Vamed-Klinik für die Möglichkeit, beim Besuch die spezifische Tätigkeit der Kollegen im inter-/multiprofessionellen Team vor Ort live miterleben zu dürfen. Auch…
Am 11.03.2023 verstarb in Erlangen Professor Reinhold Eckstein, der die Transfusionsmedizinische und Hämostaseologische Abteilung von 1992 bis 2018 leitete. Wir trauern um eine der prägenden Persönlichkeiten des klinischen Fachs…
Am 3. und 4. März 2023 fanden in Göttingen die 9. Wissenschaftlichen Arbeitstage (WAT) der AG Forschung der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Die Veranstaltung wurde vom wissenschaftlichen Komitee Dr. Mitra…
Manfred-Roth-Stiftung fördert Forschung für eine präzisere medizinische Diagnostik mit 55.000 Euro
Infektionen und Krankheiten frühzeitig erkennen, um die Heilungschancen zu erhöhen – was für Laien einfach klingen mag, ist in der medizinischen Praxis oft eine Herausforderung. Um die Diagnostik in der Medizin weiter zu…
Multisystematrophie (MSA) ist ein seltenes Parkinsonsyndrom, mit einem schnellen und schwerwiegenden Verlauf. Zahlreiche vielversprechende Therapieansätze, die den Verlauf der Erkrankung verzögern oder stoppen sollten, sind in der…
Am 13. und 14. März 2023 veranstaltet die Chirurgische Klinik des Uniklinikums Erlangen (Direktor: Prof. Dr. Robert Grützmann) in Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten…
Forscher der FAU erhält DFG-Förderung von 1,25 Millionen Euro
„Ein Wundermittel gegen Krebs wird es nicht geben“, sagt Thomas Brabletz. „Krebs muss aus verschiedenen Blickwinkeln bekämpft werden, deshalb wird die erfolgreiche Behandlungsstrategie eine intelligente, oft individualisierte…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.