Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Grundschule Großenseebach überreicht 500-Euro-Scheck für die Aktion „Kinderherz-OP“

Papiersterne, Waffeln, Weihnachtsengel – bei ihrem Adventsbasar verkauften die 96 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Großenseebach im Dezember 2022 allerlei Selbstgemachtes an ihre Eltern und Lehrkräfte. Das Ziel der…

Valeo eAutomotive Germany GmbH übergibt Spendenscheck an Erlanger Kinderonkologie

Mit gebrauchten Büromöbeln den jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen helfen: Das hat die Valeo eAutomotive Germany GmbH geschafft. Den…

BSZG Erlangen trifft auf BSZG Würzburg

Am 27. März kam es zu einem Treffen der besonderen Art. Im Rahmen eines fachspezifischen Tages, konnten sich Fr. Reißig und Fr. Gräf einen ganzen Tag mit der MTA-Schule Würzburg austauschen. Die beiden Fachlehrerinnen, durften…

Genschere im Labor erfolgreich gegen HIV-verwandtes Virus eingesetzt

Es löst aggressive Formen der Leukämie oder eine unheilbare Rückenmarkserkrankung aus, die zur Lähmung führt: Das sogenannte HTLV-1-Virus ist das vielfach unbeachtete, aber nicht weniger heimtückische Geschwisterkind des…

ab 1. April 2023 sprechen im Podcast „Krebsforschung im Gespräch“ Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Comprehensive Cancer Center Allianz WERA über aktuelle Themen der Krebsforschung

Die Überlebenschancen und die Lebensqualität von Menschen mit Krebs haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert - unter anderem durch innovative Forschung. In einem neuen Podcast „Krebsforschung im Gespräch“ sprechen…

Christian-Ernst-Gymnasium stellt Bilder in der Kinder- und Jugendklinik aus

„Ärztliche Kunst allein vermag nicht alles“, zitierte der Direktor der Kinder- und Jugendklinik des Uniklinikums Erlangen, Prof. Dr. Joachim Wölfle, den griechischen Arzt und Lehrer Hippokrates. Dessen Schriften zufolge sei es…

16-Jähriger dank spezieller Speiseröhrenrekonstruktion zurück im Leben

Weil sich der damals zweieinhalbjährige Ahmedaly Annamyradov 2009 die Speiseröhre mit Abflussreiniger verätzt hatte, konnte der Junge seitdem kaum noch essen. Regelmäßige Aufdehnungen des vernarbten Gewebes ermöglichten ihm zwar…

Uniklinikum Erlangen als Zentrum für Renale Denervation zertifiziert – Therapie jetzt in Erlangen Regelleistung der gesetzlichen Krankenversicherung

Die Ablation (Verödung) der Nierennerven – auch Renale Denervation (RDN) genannt – ist eine neue Therapieoption für Menschen, deren Bluthochdruck unkontrollierbar und resistent gegenüber Medikamenten ist. Auch für Patientinnen und…

Im Rahmen des Energiepreispauschalengesetz vom 21.12.2022, dürfen sich alle Schülerinnen und Schüler des BSZG in Erlangen über eine Einmalzahlung in Höhe von 200 € freuen. Voraussetzung ist, dass sie am 1. Dezember 2022 an einer…

Einladung zu Webinar über die Wirksamkeit und die Sicherheit komplementärer Verfahren in der Immunologie am 5. April 2023

Die integrative Medizin ergänzt die klassische Schulmedizin um weitere, sogenannte komplementäre Verfahren, z. B. aus der Naturheilkunde und aus der traditionellen chinesischen Medizin. Inwieweit diese Methoden bei immunologischen…