Chronisch-entzündliche Hauterkrankung im Fokus – Vortrag am 15. Juli 2025
Die Hidradenitis suppurativa, auch Akne inversa genannt, ist eine schmerzhafte, chronisch verlaufende Hauterkrankung, die Betroffene häufig stark belastet – körperlich wie psychisch. Das Deutsche Zentrum Immuntherapie (DZI) des…
Cecchini et al. Acta Neuropathologica 2025 Mar 5;149(1):23. doi: 10.1007/s00401-025-02858-7
Erica Cecchini published her newest research of MOGHE demonstrating altered SLC35A2 protein distribution in brain tissue from individuals with MOGHE (DFG-funded CRC 1540 'Exploring Brain Mechanics').
Liedermacher lud junge Patientinnen und Patienten zum Mitsingen ein
„Mit dir möchte ich mit ’nem Flieger fliegen – um die ganze Welt!“ – Ende Juni nahm Liedermacher Eric Damster die Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums…
Ausstellung „Würdemenschen“ zu Gast in der Erlanger Kinderklinik
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ – so lautet der erste Satz des deutschen Grundgesetzes. Doch was bedeutet Würde im täglichen Miteinander? Diese Frage nahm der in Berlin lebende Künstler Jörg Amonat 2019 zum Anlass für…
Ein engagiertes Wissenschaftsteam der Zahnklinik 2 unter der Leitung von PD Dr. Ragai Edward Matta präsentierte die aktuellen Forschungsarbeiten der Klinik auf der renommierten Jahrestagung der International Association for Dental…
Am Donnerstag, den 03.07.25, durften sich die Studierenden unserer klinischen Behandlungskurse über ganz besonderen Besuch freuen: die Kinder der SieKids Kinderburg im Alter von drei bis sechs Jahren spazierten teilweise noch…
Wie ein körpereigenes Schutzprotein Entzündungsprozesse abmildern kann
Das menschliche Gehirn gleicht einem Hochsicherheitsgebiet: Es wird durch eine dichte Barriere, die Blut-Hirn-Schranke, vor Krankheitserregern und anderen Einflüssen aus dem Körper und der Umwelt geschützt. Dieser Schutz wird…
Erlanger Grundkurs Mikrochirurgie mit praktischen Übungen begeistert angehende Plastische Chirurgen aus ganz Deutschland
Am 9. Mai 2025 fand unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Arkudas. Prof. Dr. Raymund Horch, und Dr. Dominik Promny erneut der etablierte Erlanger Grundkurs Mikrochirurgie mit praktischen Übungen statt. Die Veranstaltung…
Erlanger Pionierin der würdevollen Begleitung nach Fehl- und Totgeburten geehrt
Für ihr herausragendes Engagement in der würdevollen Begleitung von Müttern und Vätern nach Fehl- und Totgeburten wurde Beatrix Kozjak-Storjohann, Leiterin des Psychosozialen Dienstes der Geburtshilfe in der Frauenklinik…
Der Gründungspreis m4 Award geht in diesem Jahr an das Team um Mediziner PD Dr. Dr. Peter Dietrich, der am Institut für Biochemie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und an der Medizinischen Klinik 1 –…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.