Zusammenarbeit der Kliniken im Traumanetzwerk Mittelfranken ermöglicht hoch spezialisierte Versorgung rund um die Uhr
Wer in der Europäischen Metropolregion Nürnberg z. B. beim Mountainbiken, Klettern oder Autofahren verunglückt und dabei schwere Kopf- oder Wirbelsäulenverletzungen erleidet, kann sich darauf verlassen, innerhalb kürzester Zeit…
Sommerausgabe von „Gesundheit erlangen“ über den Dreh- und Angelpunkt unseres Körpers
Im Sommer genießen viele Bewegung und Sport im Freien: Spaziergänge, Schwimmen, Radfahren und Fußballspielen machen bei gutem Wetter einfach besonders viel Spaß. Im wahrsten Sinne des Wortes Dreh- und Angelpunkt für körperliche…
Quilting Bee Herzogenaurach spendet 400 handgenähte Herzkissen an Erlanger Frauenklinik
Bereits seit 2010 nähen die Mitglieder der Patchworkgruppe Quilting Bee Herzogenaurach Herzkissen für die Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen. Über die Jahre…
Gesundheitsminister Holetschek: „Herausragender Meilenstein für die Krebsversorgung in Bayern“ / Verbund der vier Uniklinik-Standorte Würzburg, Erlangen, Regensburg und Augsburg
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat den Verbund der Uniklinik Würzburg mit den Partner-Kliniken in Erlangen, Regensburg und Augsburg für den neuen Standort des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen „NCT WERA“ als…
Bürgervorlesung am 5. Juni 2023 informiert über Brustkorbdeformitäten bei Kindern und Jugendlichen
Die Trichterbrust, bei der das Brustbein stark nach innen zur Wirbelsäule hin geneigt ist, und die Kielbrust, die sich an einem nach außen gedrückten Brustbein erkennen lässt, sind die häufigsten angeborenen Formfehlbildungen des…
Der Krebsforscher und Begründer des Virologischen Instituts – Klinische und Molekulare Virologie ist im Alter von 87 Jahren verstorben
„Die FAU trauert um eine herausragende Forscherpersönlichkeit, die die virologische Forschung an unserer Universität entscheidend geprägt hat“, kommentiert der Präsident der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU),…
Gymnasium Fridericianum Erlangen spendet 960 Euro an Erlanger Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie
Auf dem Sommerfest des Gymnasiums Fridericianum Erlangen im vergangenen Jahr veranstaltete die damalige Klasse 7b eine besondere Aktion: Die Schülerinnen und Schüler hatten bei verschiedenen Erlanger Unternehmen um Sachspenden als…
Die Zahnklinik 1 verlieh im Namen der Fachgesellschaft „Academy of Dental Materials“ den University Student Award 2023 an Frau Dr. med. dent. Anja Schellenberger für Ihre Dissertation mit dem Titel
Sarkomzentrum erneut von der Deutschen Krebsgesellschaft rezertifiziert
Als Krebszentrum von der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG) zertifiziert zu werden, ist eine gute Leistung – dieses Siegel jedoch zu halten und die Behandlungsqualität dauerhaft auf höchstem Niveau zu gewährleisten, ist eine…
Die Bloggerin und Patientin Susanna Zsoter berichtet in einem Beitrag der Deutschen Krebshilfe von Ihrer persönlichen Erfahrung auf der Palliativstation des Uniklinikums Erlangen.
Susanna Zsoter erhält mit gerade mal 28 Jahren die Diagnose Darmkrebs. Da der Tumor als inoperabel gilt, wird sie auf der Palliativmedizinische Abteilung des Uniklinikums Erlangen (Leiter: Prof. Dr. Christoph Ostgathe) versorgt.…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.