Bürgervorlesung am 26. Juni 2023 informiert über die Blutgerinnung bei Schwangeren
In der Schwangerschaft verändert sich neben vielen Dingen u. a. auch das Blut. So haben werdende Mütter durchschnittlich ein höheres Blutvolumen als andere Frauen. Zudem verändert sich auch die Blutgerinnung, was das…
Firma OrthoPoint übergibt 2.500 Euro an die Erlanger Kinderonkologie
Mobilisieren und unterstützen – damit kennt sich die Sanitätshaus OrthoPoint Rückl & Schick GmbH bestens aus. Doch das Team um die Geschäftsführer Reiner und Patrick Rückl sowie Jürgen Schick möchte nicht nur in seiner täglichen…
Uniklinikum Erlangen führender Forschungspartner bei räumlicher Kartografierung der Tumorumgebung
Das Uniklinikum Erlangen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist unter Federführung des Pathologischen Institutes (Direktor: Prof. Dr. Arndt Hartmann) führender Partner eines internationalen Konsortiums…
Mehr als eine halbe Million Euro Förderung für klinische Forschung zu Aderhautmelanomen
Aderhautmelanome (Uveamelanome) sind bösartige Tumoren, die – oft unbemerkt – im Augenhintergrund entstehen und Metastasen in den ganzen Körper streuen können. In Deutschland erkranken jährlich mehrere hundert Menschen an dieser…
Patientinnen der Erlanger Frauenklinik können sich vom 19. bis 23. Juni 2023 rund um das Thema psychosoziale Kinderwunschberatung informieren
Ratsuchende und Patientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen sind in der Woche vom 19. bis 23. Juni 2023 herzlich eingeladen, sich über das Angebot der psychosozialen Beratung…
Manfred-Roth-Stiftung spendet 15.000 Euro für innovativen Forschungsansatz gegen Herzinsuffizienz
Herzgewebe mit einem hoch spezialisierten 3-D-Drucker selbst herstellen und so die Lücke bei fehlenden und dringend benötigten Organspenden schließen – so lautet das Forschungsziel von Prof. Dr. Felix B. Engel und seiner…
Am Dienstag, den 20.06.2023 war das Franken Fernsehen auf der Palliativstation in Erlangen. Das Bayrische Zentrum für Krebsforschung fördert den Aufbau innovativer Strukturen, um in Zukunft Betroffene mit der Diagnose Krebs…
Finden Sie hier den Link zur Bürgervorlesung der Kinderchirurgie
Dr. Julia Syed, Oberärztin und stellvertretende leitende Kinderchirurgin der Kinderchirurgischen Abteilung (kommissarischer Leiter: Prof. Dr. Robert Grützmann) des Uniklinikums Erlangen konnte im Juni 2023 im Rahmen der…
Psychosoziale Faktoren beeinflussen Schmerzerleben und Schmerzgenesung weitreichend, trotzdem ist der Transfer in die klinische Anwendung bisher unzureichend.
In einem aktuellen Überblicksartikel (open access) fasst der Arbeitskreis „Psychosoziale Aspekte bei Schmerz“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. den aktuellen Forschungsstand zu diesem Thema kompetent zusammen und zeigt auf,…
unser „7. Erlanger Frühjahrssymposium Gerinnung“ bietet, wie auch in den Jahren zuvor, ein Programm mit Schwerpunkten aus den Themengebieten der Hämophilie und der Thrombophilie.
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.