Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Nikola Kölbl mit dem Best Student Paper Award der BioSMART-Konferenz geehrt

Nikola Kölbl, Doktorandin im Neurowissenschaftlichen Labor der Hals-Nasen-Ohren-Klinik – Kopf- und Halschirurgie (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Iro) des Uniklinikums Erlangen, wurde kürzlich auf der BioSMART-Konferenz…

Bürgervorlesung am 3. Juli 2023 informiert über Kunstherzen für Kinder

Ist ein Kind auf ein Spenderherz angewiesen, wird die Wartezeit bis zur lebensrettenden Transplantation häufig mit einem Kunstherzen überbrückt. Jedes Jahr werden rund 20 Kinder in ganz Deutschland an eine solche mechanische Pumpe…

Wir drücken die Daumen!

Am Montag haben die Abschlussprüfungen im Fachbereich Labor (MTL) und Radiologie (MTR) begonnen. Die schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfungen verteilen sich bis zum 25. Juli.

Wir wünschen beiden Abschlussklassen viel…

Einrichtungen des Uniklinikums erneut mehrfach in stern-Klinikliste vertreten

Das Magazin stern hat wieder „Deutschlands ausgezeichnete Krankenhäuser“ gekürt und Empfehlungslisten für 42 Fachbereiche erstellt. Das Uniklinikum Erlangen konnte sich in der „Top 100 der deutschen Krankenhäuser“ im Vergleich zum…

Neues Skills Lab für angehende Hebammen am Uniklinikum Erlangen eröffnet

Eine gut ausgebildete Hebamme an der Seite zu haben, die in jeder Situation kompetent unterstützt, ist für werdende Mütter sehr wichtig. Damit angehende Hebammen umfassende klinisch-praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben…

Erweiterung des Weiterbildungsspektrums der M4

Gemäß der Weiterbildungsordnung der Bayerischen Landesärztekammer hat Prof. Schiffer im Juni 2023 die Anerkennung zum Führen der Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin erlangt.

Die Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin…

Kögel Bau aus Lilling übergibt 15.139 Euro für die Aktion „Kinderherz-OP“

Die Firma Kögel Bau feierte im April ihr 15-jähriges Bestehen. Die Jubiläumsfeier war für Markus und Bettina Kögel eine Herzensangelegenheit. Der Grund: Alle Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken sowie von rund 1.800…

Neue DFG-Forschungsgruppe in Erlangen bewilligt

Am Uniklinikum Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird eine neue DFG-Forschungsgruppe eingerichtet: FOR 5534 „Fast mapping of quantitative and metabolic MRI-fingerprints in ultra-high magnetic…

OP-Methode erstmals weltweit bei einem Jugendlichen in Erlangen durchgeführt

„Er hat schon viel mitgemacht. Wir haben uns diesen nächsten Schritt deshalb besonders gut überlegt“, sagt Lucas’ Vater. Viermal wurde sein Sohn bereits am Herzen operiert. Im Sommer 2022 hatte der damals 13-Jährige aus dem Raum…

Auszeichnung für Lippenspaltplastikmodelle und Unterkieferrekonstruktion

Gleich zwei Mitarbeitende der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen wurden jetzt für ihre herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten ausgezeichnet. Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Marco Kesting…