Spatenstich für 63-Millionen-Forschungsneubau CITABLE
Wie ein Puzzleteil fügt es sich ein zwischen das Translational Research Center (TRC I) an der Schwabach und das Internistische Zentrum des Uniklinikums Erlangen am Ulmenweg: das Center for Immunotherapy, Biophysics & Digital…
Am 11.07.23 besuchte der Unterkurs Radiologie das MedMuseum der Firma Siemens in Erlangen.
Der geführte Museumsbesuch durch die Geschichte der Medzintechnik, war für die Aszubildenden und Lehrkräfte sehr spannend und aufschlussreich. Alles konnte dabei bestaunt und zum Teil "ausprobiert" werden - von der Entdeckung der…
Stiftung spendet innovativen Mini-Roboter, um schwer kranken Kindern eine aktive Teilnahme am Schulleben zu ermöglichen
Lisa freut sich auf die Sommerferien – noch mehr jedoch darauf, danach wieder wie alle anderen Kinder zur Schule gehen zu können. Kurz vor ihrer Einschulung im Jahr 2019 wurde bei der heute Neunjährigen eine akute lymphoblastische…
Technische Herausforderungen gibt es in der Kinderchirurgie viele - die Neugeborenenchirurgie angeborener Fehlbildungen gehört definitiv dazu. "Die Ergebnisse unserer Operationen müssen ein Leben lang halten", so der leitende…
Prof. Beckmann für besonderes Engagement in der DKG ausgezeichnet
Prof. Dr. Matthias W. Beckmann, Direktor der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen, erhielt jetzt den Preis „Besonderes Engagement in den Zertifizierungskommissionen“ der Deutschen Krebsgesellschaft e. V. (DKG). Überreicht wurde…
Hautklinik nimmt an Aktionstag am Mittwoch, 12. Juli 2023, teil
Menschen mit chronischen Wunden brauchen mehr Aufmerksamkeit und sollten die richtigen Anlaufstellen kennen – dafür setzen sich Oberärztin PD Dr. Cornelia Erfurt-Berge und ihr Team von der Hautklinik (Direktorin: Prof. Dr. Carola…
Bürgervorlesung am 10. Juli 2023 über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Nierentransplantation
Antike Mythen und Legenden umranken den Wunsch des Menschen, verletzte oder verlorene Körperteile einfach auszutauschen. Bereits 500 v. Chr. führten altindische Heiler Eigenhauttransplantationen durch, Anfang des 20. Jahrhunderts…
Jonas Gabriel Kinderkrebshilfe e. V. spendet zwei Avatare für die Kinderonkologie
Er kann hören, sehen, seinen Kopf drehen und sich zu Wort melden. Durch blaues Licht signalisiert er, dass er gerade nicht angesprochen werden möchte: Dank „AV1“ – einem Telepräsenz-Roboter – können Kinder und Jugendliche am…
Interaktiver, web-basierter Katalog für klinische und digitale Parameter zur Diagnostik von Bewegungsstörungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns Ihnen unseren interaktiven, web-basierten Katalog für klinische und digitale Parameter zur Diagnostik von Bewegungsstörungen zur Verfügung stellen zu können.
Fachgesellschaft würdigt herausragende Leistungen von drei Ärztinnen und einem Arzt
Das Team der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Uniklinikums Erlangen hatte gleich vier Mal Grund zum Jubeln. Denn: Beim Jahreskongress 2023 der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e. V. (DEGRO) wurden…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.