Bezirkskliniken Mittelfranken und Uniklinikum Erlangen schließen Kooperationsvertrag zur strategischen Zusammenarbeit
Erlangen, 01.08.2023: Die Bezirkskliniken Mittelfranken und das Uniklinikum Erlangen arbeiten zukünftig noch enger zusammen. Die Basis hierfür legt ein Kooperationsvertrag, den heute die Bezirkskliniken Mittelfranken, vertreten…
Spende ermöglicht Gruppenkonzept als Hilfe für belastete Eltern und ihre Kleinkinder
Das Aufbauen von Beziehungen, die Regulation von Gefühlen, die Erweiterung des eigenen Radius und das Achten von Grenzen – die Entwicklungsaufgaben im Kleinkindalter sind vielfältig. Für eine gesunde psychische Entfaltung brauchen…
Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“
Auf eine Krebsdiagnose folgt meist ein straffer Zeitplan. Während die betroffene Person den Schock noch verarbeiten muss, erstellen die Ärztinnen und Ärzte bereits einen interdisziplinären Behandlungsplan, der rasche…
39 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Berufsabschluss im Fachbereich Radiologie bzw. Laboratoriumsanalytik.
Am Donnerstag, den 27.07.23 haben die frisch gebackenen MTR(A)s und MTL(A)s ihre Zeugnisse und Berufsurkunden im Hörsaal der östlichen Stadtmauerstraße feierlich überreicht bekommen. Neben den Lehrkräften, gratulierten die…
DIERS International GmbH stellt Uniklinikum Erlangen hochmodernes Ganglabor für Therapiekontrollen und Forschungszwecke zur Verfügung
Die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Mario Perl) des Uniklinikums Erlangen verfügt seit Kurzem über ein eigenständiges Ganglabor, in dem Lauf- und Wirbelsäulenanalysen durchgeführt werden können –…
Neues Kinderbuch zum Krankheitsbild FPIES vorgestellt
Die Symptome können Eltern Angst machen: Ihr Kind erbricht sich sehr heftig und nahezu unaufhörlich. Dabei wirkt es extrem krank und kraftlos. Später kommt manchmal noch Durchfall dazu. Das Kind kann dehydrieren, der Blutdruck…
Was passiert eigentlich in einer Krankenhausapotheke? Und wie sieht es da aus?
Antworten auf diese Fragen bekamen die rund 60 Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der PTA Schulen Bamberg, Kulmbach und Nürnberg, die sich zu einem Besuch nach Erlangen aufmachten, um die Krankenhausapotheke und im…
Nürnberger Bank und Kinderherzen e. V. unterstützen herzkranke Kinder
Die PSD Bank Nürnberg und der Verein Kinderherzen e. V. setzen sich gemeinsam für herzkranke Kinder in Franken ein. Vom 23. bis zum 30.07.2023 veranstaltet die PSD Bank Nürnberg die „HerzFahrt“ mit einer Abschlussveranstaltung auf…
Neu gestaltete Mauer vor dem Wirtschaftshof der Erlanger Kinderklinik wurde offiziell vorgestellt
Geometrische Formen in leuchtenden Farbtönen, Blumen, Bäume und Schildkröten statt grauem Beton – die unscheinbare Mauer vor dem Wirtschaftshof der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums…
Zahl der bayerischen Studienteilnehmenden bei digiDEM Bayern erreicht Rekordstand von 1.500
Mit 1.500 Studienteilnehmenden aus ganz Bayern erreicht das Digitale Demenzregister Bayern (digiDEM Bayern) einen Rekordstand. Damit ist digiDEM Bayern das größte Demenzregister in Deutschland und gehört im Bereich Demenzforschung…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.