Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Team des Uniklinikums Erlangen und der FAU identifiziert Differenzierungsschritt, der für antivirale Immunantworten essenziell ist

Dendritische Zellen sind wichtige Zellen zur Steuerung von Immunantworten: Sie patrouillieren in allen Geweben des Körpers und nehmen dort Eindringlinge, wie Viren und Bakterien, auf und lösen daraufhin eine an den Erreger…

Ehrenamtliche übergaben mehr als 400 Kissen für Brustkrebspatientinnen an Erlanger Frauenklinik

Brustkrebspatientinnen leiden oft noch lange nach einer Operation unter anhaltenden Wundschmerzen, die vor allem im Liegen belasten. In dieser Situation hat sich das Herzkissen als hilfreicher Begleiter erwiesen. Es kann unter…

Der FC Bayern München hatte im März 2023 eine Spende in Höhe von insgesamt 16.000 € an das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF) übergeben. Die Spendengelder vom FC Bayern München werden im BZKF für die Beteiligung an zwei…

Forschungsteam ebnet den Weg zur effizienteren KI

Künstliche Intelligenz (KI), speziell das Training von KI-Systemen wie ChatGPT, verbraucht gewaltige Mengen an Energie. Könnte KI mehr wie menschliche Gehirne arbeiten, wäre sie wesentlich effizienter. Dr. Achim Schilling und Dr.…

Elterninitiative für betroffene Kinder führt zu neuem EU-Forschungsprojekt

Im Kampf für ihre an RASopathien erkrankten Kinder initiierten die Eltern des Vereins Syngap Elternhilfe ein Netzwerk, das heute europaweit im Einsatz ist und von der Europäischen Union gefördert wird: EURAS. Koordiniert vom…

Das BZKF unterstützt den Aktiv- und Gesundheitstag im Bundespolizeiausbildungszentrum Bamberg

Am 07.08.2023 unterstützte Prof. Matthias W. Beckmann, Direktor des CCC Erlangen-EMN, im Namen des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) den Aktiv- und Gesundheitstag im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Bamberg.

Hochschule Hof schafft App zur Erfassung von Seltenen Erkrankungen - „Bürger forschen mit uns!“

Die Hochschule Hof und das Universitätsklinikum Frankfurt launchen gemeinsame App für Menschen mit Seltenen Erkrankungen

Robotersystem Mako SmartRobotics™ revolutioniert Knie-Endoprothetik

Die Zukunft heißt „Mako“ und ist in diesen Tagen am Uniklinikum Erlangen angekommen, genauer: in der Unfallchirurgischen und Orthopädischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Mario Perl). „Wir sind absolut überzeugt von den Vorteilen…

Erfolgreiche Aktion zugunsten des Kinderherzzentrums des Uniklinikums Erlangen

Die erste PSD HerzFahrt der PSD Bank Nürnberg ist am Sonntag, den 30. Juli, erfolgreich zu Ende gegangen. Zuvor hatten alle Interessierten eine Woche lang Gelegenheit, ihre mit dem Fahrrad zurückgelegten Strecken mit der PSD…

Sportverband Erlangen e. V. spendet 1.200 Euro für kranke Kinder und Jugendliche

Im Rahmen seines großen Sommerfests „Summer Vibes“ im Erlanger Freibad West zeichnete der Sportverband Erlangen e. V. jetzt die besten Athletinnen und Athleten der Hugenottenstadt aus. Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung…