Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Fachkräfte des Uniklinikums Erlangen trainieren Notkaiserschnitte

In Notfällen, in denen akute Gefahren für die Gesundheit oder das Leben von Schwangeren und deren Kindern bestehen, ist es entscheidend, dass medizinische Teams schnell und effizient handeln. Ein wichtiger Schritt, um dies…

Ehrenamtliche überreichten 100 handgenähte Unikate für Brustkrebspatientinnen

Herziges Jubiläum: Die Quiltinggruppe Quilting Bee Herzogenaurach feiert in diesem Jahr nicht nur ihr 35-jähriges Bestehen, sondern gleichzeitig ihr 15-jähriges ehrenamtliches Engagement für die Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr.…

Ausstellung zum Tag der Seltenen Erkrankungen 28. Februar 2025

Der Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. spendet Mutmacher-Pakete an die Erlanger Kinderklinik – die SpVgg Greuther Fürth unterstützt die Aktion

„Fanya tu“ ist der Suaheli-Sprache entnommen und heißt frei übersetzt „Einfach machen!“ – und so schritt der Fürther Verein Fanya Tu – Foundation for Future e. V. direkt zur Tat: Mit Unterstützung der SpVgg Greuther Fürth…

Staatliches Bauamt Erlangen-Nürnberg übergibt 650 Euro an die Kinderonkologie

Filigrane Papiersterne und federleichte Engelchen: Für die Weihnachtsfeier des Staatlichen Bauamts Erlangen-Nürnberg hatten einige Mitarbeiterinnen Weihnachtsschmuck gebastelt. Diese Dekoration sah allerdings nicht nur hübsch aus,…

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen, doch frühzeitig erkannt, ist er in vielen Fällen heilbar. Der März steht weltweit im Zeichen der Darmkrebs-Aufklärung – ein Anlass, um auf die Bedeutung von Vorsorge,…

Frau Dr. Fraunberger berichtete beim Update Endometriose und Myome in der Frauenklinik am UKER über die Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie.

Dabei handelt es sich um den Goldstandard der Therapie bei der Behandlung von chronischen Schmerzen. Aber warum gibt es überhaupt chronische Schmerzen und wie unterscheiden sich diese von einem Akutschmerz?

Chronische Schmerzen…

World’s Best Hospitals 2025: nur drei Kliniken in Bayern ausgezeichnet

Welches Krankenhaus ist das beste für mich oder meine Angehörigen? Diese Frage stellt sich oft in gesundheitlichen Ausnahmesituationen. Verlässliche Informationen über die Qualität der medizinischen Versorgung sind in solchen…

Seit 30 Jahren krempelt er regelmäßig seine Ärmel hoch: 69-Jähriger aus Heßdorf spendete bereits mehr als 600-mal Thrombozyten für das Uniklinikum Erlangen

Sein „erstes Mal“ hatte Karl-Heinrich Burger 1995 im Alter von 39 Jahren: Als er erfuhr, dass seine Nachbarin unter Thrombozytopenie, also einem Mangel an Blutplättchen (Thrombozyten), leidet, wollte er helfen. Also vereinbarte er…

Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2025

Seit dem vergangenen Jahr können Patientinnen und Patienten mit Seltenen Erkrankungen vom Modellvorhaben Genomsequenzierung profitieren, das Universitätsklinika und GKV-Spitzenverband etabliert haben. Anlässlich des Tages der…