Studien am Erlanger Hector-Center erforschen neuen Wirkstoff zur Gewichtsreduktion und den Effekt von Intervallfasten und HIIT-Training
Das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport in der Medizinischen Klinik 1 – Gastroenterologie, Pneumologie Endokrinologie (Direktor: Prof. Dr. Markus F. Neurath) des Uniklinikums Erlangen sucht aktuell Probandinnen und…
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat in ihrer konstituierenden Sitzung Prof. Dr. Klaus Überla zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Direktor des Virologischen Instituts – Klinische und Molekulare Virologie des Uniklinikums…
Welt-Glaukom-Woche vom 10. bis 16. März 2024 macht auf die häufige Augenerkrankung Grüner Star aufmerksam
Das Glaukom, auch Grüner Star genannt, ist eine chronische Erkrankung, die zu bleibenden Sehbeeinträchtigungen führen kann. Im Rahmen der Welt-Glaukom-Woche, die dieses Jahr vom 10. bis 16. März stattfindet, macht die Augenklinik…
Das BMBF-geförderte Advanced Clinician Scientist Programm iIMMUNE_ACS (Interfaces in Immunomedicine) am Deutschen Zentrum Immuntherapie (DZI) hat die 2. Förderrunde (2024-2030) ausgeschrieben.
Bewerben können sich Fachärztinnen und –ärzte, die auf dem Gebiet der Immunmedizin klinisch-translational forschen, klinische Studien mit neuen innovativen klinischen Methoden leiten oder klinische Schwerpunkte aufgebaut haben.…
Wir bedanken uns beim Team der Sana-Gruppe, die uns einen ganzen Tag Einblick in Ihre Tätigkeit gegeben haben. Einige von uns konnten Selbsterfahrung im Rollstuhltraining, mit Exoskelett oder verschiedenen therapeutischen…
Symposium würdigt Adolf von Strümpell – Pionier auf dem Gebiet der seltenen Erkrankung HSP
Schätzungsweise nur 4.000 Menschen in ganz Deutschland haben sie: die Hereditäre Spastische Spinalparalyse (HSP), eine seltene Form der erblichen Querschnittslähmung. In Erlangen wird die neurodegenerative Erkrankung, die mehr als…
World’s Best Hospitals 2024: Neurologische Klinik auf Platz 46
„Es gibt nicht viele Entscheidungen, die wichtiger sind als die Wahl des richtigen Krankenhauses, um sich selbst oder einen geliebten Menschen zu versorgen“, so das US-amerikanische Nachrichtenmagazin „Newsweek“. Deshalb hat es…
Patientenversorgung über Notdienstvereinbarung sichergestellt
Der Marburger Bund erhöht den Druck auf die Tarifgemeinschaften der Länder (TdL) und ruft Ärztinnen und Ärzte am Montag, 11. März 2024, von 0.00 bis 24.00 Uhr zu einem ganztätigen Warnstreik auf. Der Grund: Auch die vierte…
Ehrenamtliche nähten 900 Kissen für Erlanger Brustkrebspatientinnen
Pro Jahr erhalten in Deutschland etwa 70.000 Frauen die Erstdiagnose Brustkrebs. Im Rahmen der Behandlung steht vielen von ihnen eine Operation bevor, die im Heilungsprozess mit starken Wundschmerzen verbunden sein kann. Um diese…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.