Prof. Gaipl in den Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie gewählt
Prof. Dr. Udo Gaipl, Leiter der Forschungsgruppe Translationale Strahlenbiologie der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Uniklinikums Erlangen, ist neuer Beisitzer Strahlenbiologie im Vorstand der Deutschen…
Gespendete Plüschtiere geben kranken Kindern und Jugendlichen Kraft
Sarah ist Mukoviszidose-Patientin und seit vier Jahren lungentransplantiert. Als sie nach ihrer Organtransplantation auch noch Krebs bekam, gründete sie zusammen mit ihrer Freundin Hanna „Pinguinkuhs Shop“, um sich selbst und…
Eine Informationsveranstaltung für Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte.
Im Rahmen unserer Veranstaltungen möchten wir Ihnen Wissenswertes und aktuelle Erkenntnisse rund um die Themenkomplexe Entzündliche Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Krebs vermitteln sowie über Integrative Medizin, das Leben…
Sechs Apothekerinnen und Apotheker gewährten rund 280 Besucherinnen und Besucher in 14 Führungen einen Einblick in die moderne Arzneimittelversorgung am…
Der Bürgerbeirat Allgemeinmedizin des Uniklinikums Erlangen
Wer medizinische Forschung aktiv mitgestalten will, ist beim Bürgerbeirat Allgemeinmedizin an der richtigen Stelle. „Wir haben den Bürgerbeirat 2022 gegründet“, sagt Stefanie Stark, Leiterin des Bürgerbeirats Allgemeinmedizin des…
Bürgervorlesung am Montag, 30.10.2023, zu Behandlungen von Gehirn und Wirbelsäule
Neurochirurginnen und -chirurgen blicken uns im wahrsten Sinne des Wortes in den Kopf. Sie helfen bei unfallbedingten Gehirnverletzungen, bei Tumoren, Missbildungen, Epilepsie und anderen Erkrankungen. Auch das Rückenmark und die…
Molekulare Prägungsprozesse in den Zellen der Tumorblutgefäße geben Auskunft über Bedingungen im Krebsgewebe
Darmkrebs stellt weltweit die dritthäufigste Krebsart dar. Etwa eine Million Menschen sterben jedes Jahr an dieser Erkrankung. Forschende arbeiten daran, die Bedingungen und Prozesse im Krebsgewebe besser zu verstehen, damit…
Doktorandin der Strahlenklinik erhält Posterpreis für ihre Arbeit über Zusammenhänge zwischen Tumorerkrankungen und dem Immunsystem
Im Rahmen der 24. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biologische Strahlenforschung e. V. erhielt Ilka Scheer, Doktorandin in der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer Fietkau) des Uniklinikums Erlangen, den…
Deutsche Fachgesellschaft würdigt wissenschaftliche Leistungen am Uniklinikum Erlangen
Insgesamt vier Auszeichnungen der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V. (DGfN) wurden im Rahmen der DGfN-Jahrestagung 2023 an Forschende des Uniklinikums Erlangen verliehen: PD Dr. Agnes Bosch, Ärztin der Medizinischen…
Neues Zentrum Personalisierte Medizin am Uniklinikum Erlangen gegründet
Nicht alle Krebspatientinnen und -patienten sprechen gleich gut auf ein und dieselbe Behandlung an. Der Grund dafür ist, dass jeder Mensch und auch jede Krebserkrankung individuelle genetische Merkmale aufweisen. Das führt dazu,…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.