Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 17.04.2024 über Allergien
Normalerweise verhindert unser Immunsystem, dass wir erkranken, indem es körperfremde Stoffe gezielt abwehrt. Manchmal reagiert es allerdings über und richtet sich gegen Substanzen in unserer Umwelt, die eigentlich harmlos sind:…
Manuel Besendörfer leitet fortan die Kinderchirurgie
Prof. Dr. Manuel Besendörfer, Facharzt für Chirurgie und Kinderchirurgie, hat den Ruf auf die W2-Professur für Kinderchirurgie an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) angenommen…
Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und Simba Dickie Group spenden für Patientinnen und Patienten
Ostern steht vor der Tür, doch die Präsente der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und der Simba Dickie Group GmbH müssen die Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des…
Vor 20 Jahren initiiert: Osterhasenaktion der Firma SPIE in der Kinderklinik
Hauptsache, die Kinder und Jugendlichen haben etwas zu lachen: Dafür verwandelten sich fünf Mitarbeitende der fränkischen Niederlassung der SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH auch dieses Jahr wieder in plüschige Osterhasen und…
BreatheAssist und MagNaSeP punkten bei DATIpilot-Innovationssprints
Einen digitalen Lungenzwilling erstellen, Antibiotikaresistenzen bekämpfen, die Erregerdiagnostik von Blutvergiftungen maßgeblich verringern oder mit Lichtblättern durch Gewebe sehen: Mit diesen Vorhaben haben Forschende der…
Dr. Kerstin Krasá ist neue zweite Patientenfürsprecherin des Uniklinikums Erlangen
Betroffenen zuhören, ihre Unzufriedenheit annehmen, Zusammenhänge erklären und weitere Gespräche vermitteln – das sind die Aufgaben von Patientenfürsprecherinnen. Zum 1. März 2024 hat nun Dr. Kerstin Krása diese ehrenamtliche…
Aufführung des Theaters Kuckucksheim in der Erlanger Kinderklinik
Aufruhr in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen: Eine Kaffeemühle wurde entwendet und die Enkel der Bestohlenen wurden mit einer Pistole bedroht! Aber alles halb so wild, denn…
Medizinstudium – und dann? Interessante Berufsperspektiven bietet der Einstieg in eine (Hausarzt-)Praxis. Was dafür spricht, darüber können sich Medizinstudierende sowie Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung am kostenfreien…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.