Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Einladung zum Girls’ und Boys’Day am Donnerstag, 25. April 2024

Die Arbeit am Uniklinikum Erlangen kennenlernen und erste Eindrücke sammeln: Das können die angemeldeten Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahren im Rahmen des bundesweiten Girls’ und Boys’Day, der in diesem Jahr am Donnerstag, 25.…

Erlanger Team erhält Förderung für Flavivirus-Impfstoffforschung

Gelbfieber, Dengue-Fieber, die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die Japanische Enzephalitis und andere zum Teil gefährliche Infektionskrankheiten werden durch Erreger aus der Familie der Flaviviren ausgelöst. Für das…

Artikel von Regens Wagner über den Besuch der BeLA-Studierenden beim regionalen Regens Wagner Zentrum in Absberg.

Artikel von Regens Wagner über den Besuch der BeLA-Studierenden beim regionalen Regens Wagner Zentrum in Absberg.

Im Rahmen der Diagnose und Therapie eines Prostatakarzinoms werden eine Vielzahl von Patientendaten erhoben und Bioproben gewonnen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind für die onkologische Forschung sehr bedeutend. Die…

Die Comprehensive Cancer Center (CCC) der bayerischen Uniklinika aus Augsburg, Erlangen, München, Regensburg und Würzburg haben das Ziel, die Heilungschancen und Lebensqualität von Krebspatientinnen und Krebspatienten zu…

Senior wünscht sich Spendengeld statt Geschenke zum 70. Geburtstag

„Mir geht es gut und ich habe alles, was ich brauche“, sagte Harald Jahreis bei der Übergabe seines Spendenschecks an Prof. Dr. Oliver Dewald, Direktor der Herzchirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen, und Prof. Dr. Sven…

Patientenstudie unter Beteiligung von Erlanger Gynäkologe veröffentlicht

Frühere Untersuchungen hatten bereits gezeigt, dass das Medikament Ribociclib das Gesamtüberleben bei einer bestimmten Art von fortgeschrittenem Brustkrebs verbessern kann. Eine neue Studie unter Beteiligung von Prof. Dr. Peter A.…