ALÌTUS-Unternehmensgruppe übergibt 2.500-Euro-Scheck an Erlanger Kinderklinik
Die Mitarbeitenden der ALÌTUS-Unternehmensgruppe verzichten in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke und auch die Präsente für Kundinnen und Kunden des Gewerbeimmobilienunternehmens fallen heuer kleiner aus – zugunsten der Kinder-…
Dr. Ella Ohlsson wurde auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) mit dem Dissertationspreis ausgezeichnet.
Mitmachkonzert munterte kranke Kinder und ihre Familien auf
In der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen schossen kürzlich Piraten mit Tomaten! Doch Angst musste niemand haben – höchstens Angst vor guter Laune: Denn bei den vermeintlich…
Im Rahmen der Ausbildung zum Physiotherapeuten beschäftigen sich die Auszubildenden auch mit dem Unterrichtsfach physiotherapeutische Anwendungen in der Geriatrie.
Um sich besser in die Lage eines alternden Menschen versetzen zu…
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger, Baden-Württembergs Wissenschaftsministerin Petra Olschowski sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien aus Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und…
Bürgervorlesung am 27. November 2023 informiert über operative Behandlungsmöglichkeiten der koronaren Herzerkrankung (KHK)
Stent und Bypass leisten Abhilfe bei Durchblutungsstörungen am Herzen. Während ein Stent das vorhandene Gefäß unterstützt, umgeht der Bypass irreparable Engstellen. Wie sich beide sonst noch unterscheiden und was sie mit…
Bessere Bildgebung und Behandlung für junge Herzpatientinnen und -patienten
In der Kinderkardiologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Sven Dittrich) des Uniklinikums Erlangen wurde jetzt eine neue hochmoderne Herzkatheteranlage für Kinder und Jugendliche installiert. Ein vergleichbares System, dessen…
Im November 2023 schloss Dr. Ella Ohlsson erfolgreich die DGZ-JuniorSpezialisierung in München ab und darf sich nun Junior-Spezialistin im Bereich Zahnerhaltung (präventiv/restaurativ) nennen.
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.