Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Inspirierende Interviews mit unseren Teilnehmenden

Was für ein unvergesslicher UniStemDay-Tag! Unsere Schülerinnen und Schüler haben ihn zu etwas ganz Besonderem gemacht. Ihre Begeisterung und Neugierde waren ansteckend und wir sind dankbar, ihre Gedanken und Erlebnisse in unseren…

Bayerische Gesundheitsministerin und Direktor der Frauenklinik rufen zur Studienteilnahme auf

Um die aktuelle Versorgung mit Hebammen und Heilmittelerbringenden wie Physio- und Ergotherapeutinnen und -therapeuten sowie Logopädinnen und Logopäden in Bayern repräsentativ und realitätsnah darzustellen und deren…

Erlanger Immunologe gehört zu den 100 einflussreichsten Menschen im Themenbereich Gesundheit weltweit

Große Auszeichnung für Prof. Dr. med. univ. Georg Schett, Direktor der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie des Uniklinikums Erlangen und Vizepräsident der FAU Erlangen-Nürnberg: Der international renommierte…

30. Toy Run zugunsten der Erlanger Kinderklinik

Ein Korso aus über 600 Motorrädern schlängelte sich am Samstag, 4. Mai 2024, vom Heusteg bei Dechsendorf zur Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen. Der Weg war für die gut…

Studie des Erlanger Hector-Centers zeigt: Gezieltes Intervallausdauertraining bremst Zellalterung

Sport und Bewegung sind gesund, denn: Sie verringern unter anderem das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder bestimmten Krebsarten zu erkranken. „Ein körperlich aktiver Lebensstil stärkt aber nicht nur die Muskeln…

Neue Vortragsreihe der Palliativmedizin des Uniklinikums Erlangen

Nach fünf Jahren Pause startet die Ringvorlesung der Palliativmedizinischen Abteilung des Uniklinikums Erlangen in eine neue Runde. Früher war sie unter dem Titel „Sterben, Tod und Trauer in unserer Gesellschaft“ bekannt, fortan…

Bürgervorlesung am 6. Mai 2024 über Infektionsgefahren, die von Hund, Katze und Co. ausgehen

Die Deutschen lieben ihre Haustiere – im Jahr 2023 lebten laut Statista rund 34,3 Millionen Tiere in Privathaushalten. Am liebsten halten die Menschen hierzulande Katzen und Hunde, gefolgt von Kleintieren wie Kaninchen,…

Onkologisches Zentrum Fürth

Nach mehr als 18 Jahren hat Prof. Dr. med. Volker Hanf Ende März das Klinikum Fürth verlassen. Seit 1. April ist Prof. Dr. med. Sebastian Häusler neuer Chefarzt der Frauenklinik Nathanstift. Mit Carlos Andres Tapia-Figueroa gibt…

Netzwerktreffen angehender Mediziner in Beilngries – Gespräch mit Vertretern der Kommunalpolitik

Internationale Teams der Kinderformularien zu Gast in Erlangen

Kinder haben, ebenso wie Erwachsene, das Recht auf eine sichere und wirksame Arzneimitteltherapie. Dafür benötigen Kinderärztinnen und -ärzte einen unkomplizierten Zugang zu verlässlichen Informationen über die jeweils passende…