Vorstand des Uniklinikums Erlangen fordert faire Bezahlung für herausragende Leistung
Die Angestellten des Uniklinikums Erlangen sind am Dienstag, 5. Dezember 2023, von der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di erneut zum Warnstreik aufgerufen. Damit auch während des Streiks wieder alle Notfälle sowie alle dringlichen…
Spendenaktion unterstützt Sportangebot für krebskranke Kinder und Jugendliche
Bewegungsspaß trotz einer Krebserkrankung – regelmäßige Sportangebote sind in der Kinderonkologie (Leiter: Prof. Dr. Markus Metzler) des Uniklinikums Erlangen fester Bestandteil des Therapiekonzepts für krebskranke Kinder und…
Der heute 54-jährige Marc Franke ist der dritte Mensch, der von seiner HIV-1-Infektion geheilt wurde. Erlanger Forscher des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg halfen dabei mit. Die…
Im Rahmen der organisatorischen Trennung der Telefonie zwischen Universität und Universitätsklinikum war eine Anpassung sämtlicher Telefon- und Faxnummern am Humangenetischen Institut notwendig. Die neuen Nummern finden Sie auf…
Bürgervorlesung am 4. Dezember 2023 über moderne Entwicklungen der Fachdisziplin
Viele erinnern sich an den Geschmack der Zahnabdruckmasse, die sie in ihrer Kindheit oder Jugend von der Zahnärztin oder vom Kieferorthopäden auf einem speziellen Löffel in den Mund gedrückt bekamen. Der ausgehärtete Abdruck wurde…
Erlanger Fotograf setzt Mitarbeitende der Kinderklinik auf ungewöhnliche und beeindruckende Weise in Szene
Der erste Eindruck verrät selten die ganze Geschichte hinter einer Sache. Zudem ist unsere Wahrnehmung durch äußere Umstände beeinflussbar. Diese Erkenntnisse möchte Fotograf Jürgen Hinterleithner mit einem neuen Projekt…
Unverzichtbares Wirken im Hintergrund: die Arzneimittelkommission am Uniklinikum Erlangen
Lieferengpässe, zunehmende Antibiotikaresistenzen, Wechselwirkungen bei Medikamenten – die Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie ist eine komplexe Herausforderung für Krankenhäuser. Seit 1996 leistet die…
Aufgrund des derzeitigen Umzugs in das Zentrum für Personalisierte Medizin und Forschung (Center of Personalized Medicine and Research, CESAR) sind wir bis voraussichtlich kommenden Mittwoch nicht über E-Mail und telefonisch nur…
Schülerinnen und Schüler übergeben 200 selbstgenähte Herzkissen an Brustkrebspatientinnen der Erlanger Frauenklinik
Schülerinnen und Schüler der Georg-Holzbauer-Mittelschule Nürnberg griffen zu Nadel und Faden, um spezielle Herzkissen für Brustkrebspatientinnen zu nähen. Insgesamt 200 liebevoll im Unterricht gefertigte Kissen übergaben sie nun…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.