Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

19.07. - 20.07.24 im Landkreis Tirschenreuth

Mit dem Projekt Hausarztschmiede unter der Federführung von Herrn Dr. Deinlein aus Kemnath ist im Landkreis Tirschenreuth vom 19.07. - 20.07.24 ein Event für Medizinstudierende geplant.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte…

Am 08. Mai 2024 fand das letzte offizielle Treffen der Wissenschaftler in Berlin statt, die an der klinischen Validierungsstudie Mobilise-D beteiligt sind. Es gab zahlreiche Vorträge zu aktuellen Analysen innerhalb unserer vier…

Bürgervorlesung am 3. Juni 2024 thematisiert die Schlüsselrolle sozialer Beziehungen für die psychische Gesundheit

Wie viele Menschen kennen Sie? Wie unterschiedlich die Antworten auf diese Frage ausfallen, überrascht garantiert. Während manche hier eine drei- oder vierstellige Zahl angeben, bleiben andere einstellig. Das hängt auch davon ab,…

Symposium Palliativmedizin mit Bürgerforum am 6. Juni 2024 im Uniklinikum Erlangen

Wann ist jemand eine Palliativpatientin bzw. ein Palliativpatient? Was ist und was tut ein Onkologisches Spitzenzentrum wie die CCC Allianz WERA für diese Menschen? Was sagt das medizinische Personal und was kommt bei der oder dem…

Videobeitrag zur Live-Veranstaltung Leben und Sterben.

Der Film zeigt ethische Perspektiven und das Sprechen über Vorstellungen von Lebensqualität, Grenzen sowie über Ängste und die Bedeutung dieser Themen für unser aller Leben.

 

Öffentliche Informationsveranstaltung am 28. Mai 2024

Am Dienstag, 28. Mai 2024, veranstaltet die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Mario Perl) des Uniklinikums Erlangen erneut einen orthopädischen Informationsabend. Diese „Orthopädische Sprechstunde“…

Medizinstudenten nehmen an einem besonderen Projekt teil: Bei einer sogenannten Grand Round bringen Lehrende Studierende mit Patient/-innen zusammen und die dürfen sie anders als sonst mal so richtig ausfragen und selbst…

Bürgervorlesung am 27. Mai 2024 über die Behandlung defekter Herzklappen

Damit unser Herz seine Aufgabe erfüllen und Blut durch unseren Körper- und unseren Lungenkreislauf pumpen kann, sind gesunde Herzklappen essenziell. Sie sorgen wie Ventile dafür, dass das Blut nur in eine Richtung fließt. Doch was…

Forschende des Uniklinikums Erlangen und der FAU kombinieren experimentelle Daten mit Methoden des maschinellen Lernens

Beim Kampf gegen Infektionen oder Tumoren müssen ganze Armeen von Immunzellen ihr Verhalten koordinieren. Ein Team des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird in den kommenden…

48-Jähriger spendete zum 600. Mal Blut für das Uniklinikum Erlangen

Einen besonderen Glückwunsch sprachen Oberärztin Dr. Susanne Achenbach und das Team der Blutspende der Transfusionsmedizinischen und Hämostaseologischen Abteilung (Leiter: Prof. Dr. Holger Hackstein) des Uniklinikums Erlangen…