Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Ergebnisse der NETTER-2 Studie im Fachjournal "The Lancet" veröffentlicht

Mit weniger als fünf Betroffenen pro 100.000 Menschen sind neuroendokrine Tumoren (NET) in Deutschland äußerst selten. Die Behandlungsstrategie hängt von der betroffenen Körperregion und dem Entwicklungsstadium des Tumors ab.…

Der Physiojahrgang 2001-2004 grüßt vom Klassentreffen.

Workshop
Wann: Samstag, 15. Juni 2024 von 09:00 - 16:15 Uhr 
Wo: Hörsaal, Östliche Stadtmauerstr. 11, 91054 Erlangen 
Teilnahmegebühr: 50,00€
Anmeldung

Die Chirurgie ist eines der größten Fächer der Medizin. Chirurginnen und Chirurgen…

Europäische Fachgesellschaft vergibt hohe Auszeichnung an Erlanger Nephropathologin

„Es ist ihr gelungen, das größte Zentrum für Nephropathologie in Deutschland und eines der größten in der Welt aufzubauen“, heißt es in der Laudatio – die Rede ist von Prof. Dr. Kerstin Amann. Die Leiterin der Nephropathologischen…

Erlanger Forschende entwickeln Alternative zu Schrittmachern nach Herzinfarkt

Ein injizierbares Gel könnte Herzschrittmacher überflüssig machen: Die von Forschenden des Uniklinikums Erlangen, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Bonn entwickelte Substanz sorgt…

cand. med. Annika Lehner has published the scientific results of her medial doctorate thesis in an open access peer reviewed journal http://doi.org/10.1002/epi4.12963

Perineuronal nets” (PNN) are a specialized compartment of the extracellular matrix (ECM), especially surrounding highly active neurons of the mammalian brain. There is evidence that PNN play a role in memory formation, in brain…

Bürgervorlesung am 10. Juni 2024 über selbstbestimmtes Sterben

Jeder Mensch in Deutschland hat ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Der assistierte Suizid ist hierzulande erlaubt. Das heißt: Eine Person mit Sterbewunsch muss das tödliche Mittel selbst einnehmen – es darf ihr jedoch nur…

Am 06.06.2024 fand das 11. Symposium und Bürgerforum der AG Palliativmedizin im Netzwerk der Comprehensive Cancer Center (CCC) , gefördert durch die Deutsche Krebshilfe statt. Unter dem Motto: „Schwerkranke begleiten: Reden wir…

Bereits vor dem 11. Symposium Palliativmedizin wurde seitens der AG Palliativmedizin im Netzwerk der deutschen Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCC) mit umliegenden Gesundheitseinrichtungen der…

Sommerausgabe von „Gesundheit erlangen“ über Sonnenschutz und Plagegeister in der warmen Jahreszeit

Mücken, Zecken, Eichenprozessionsspinner – sie können uns den Sommer richtig vermiesen, wenn ihre Bisse und Stiche z. B. Viren oder Bakterien übertragen. Auch giftige Pflanzen am Wegesrand können uns schaden. Wer viel draußen ist,…