Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert Erforschung der Immuntherapieresistenz des Harnblasenkarzinoms
Für seine Forschung auf dem Gebiet der Tumorimmunologie des Harnblasenkarzinoms wurde PD Dr. Markus Eckstein, Oberarzt am Pathologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. Arndt Hartmann) des Uniklinikums Erlangen, nun mit einem der…
Das Uniklinikum wünscht allen Patientinnen und Patienten, ihren Angehörigen und seinen Mitarbeitenden schöne Feiertage
Den Duft von Plätzchen und Tannenzweigen gibt es auch in einem Krankenhaus, und wer aufmerksam lauscht, hört sogar weihnachtliche Klänge. Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Uniklinikums Erlangen, die in der…
Seit zehn Jahren erfüllt ein Adelsdorfer Ehepaar persönliche Wünsche von krebskranken Kindern und Jugendlichen
Zum Jubiläum gab es in diesem Jahr ein Überraschungskonzert: Bereits zum zehnten Mal spendeten Jeannine Rauch-Kilic und ihr Mann Serok Kilic eine Wagenladung liebevoll verzierter Weihnachtspäckchen an die Kinder- und Jugendklinik…
Manfred-Roth-Stiftung spendet an die Physikalische und Rehabilitative Medizin
Sie sind gern gesehene Gäste: Dr. Wilhelm Polster und Klaus Teichmann, Stiftungsvorstand und Stiftungsrat der Manfred-Roth-Stiftung, besuchten nun erneut das Uniklinikum Erlangen, um dort eine Spende an die Forschungsstiftung…
Kinder und Jugendliche erhielten 300 liebevoll verpackte Geschenke von Mitarbeitenden der Siemens AG
Sie ist seit über zehn Jahren eine lieb gewonnene Tradition: die „Aktion Wunschweihnachtsbaum“ der Siemens AG. Auch in diesem Jahr haben Marion Müller, leitende Erzieherin in der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr.…
Neue Studie belegt Ursache -- Interview mit Ärzten der Frauenklinik
In einer aktuellen Publikation in der Zeitschrift „Nature“ haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um die Autorin Marlena Fejzo von der University of Southern California (Los Angeles, USA) Evidenz für den Zusammenhang…
Päckchenspende der Heitec AG für die Kinderklinik des Uniklinikums
Insgesamt 92 liebevoll verpackte Geschenke im Wert von über 1.000 Euro übergab die Erlanger Heitec AG für die jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums…
Schüler sammelte mit Querflötenkonzert 300 Euro für krebskranke Kinder und Jugendliche
Eine gute Idee: Um das Spielen vor Publikum zu üben und gleichzeitig Geld für den guten Zweck zu sammeln, stellte sich der 12-jährige Max mit seiner Querflöte und der Bitte um eine Spende für die Kinderonkologie (Leiter: Prof. Dr.…
Lupus-Patientin 1.000 Tage nach weltweit erster CAR-T-Zell-Therapie immer noch gesund
Im März 2021 erhielt die damals 20-jährige Thu-Thao V. als weltweit erste Patientin CAR-T-Zellen gegen die seltene, bisweilen lebensbedrohliche Autoimmunerkrankung Systemischer Lupus erythematodes (SLE). Bereits wenige Wochen…
Kaminkehrer-Verein sammelte 29.000 Euro für die Kinderkrebsforschung
Es ist schon eine jährliche Tradition: Zum wiederholten Mal brachte Hans Schreiber, Vorsitzender des Vereins „Kaminkehrer helfen krebskranken Kindern“ einen Spendenscheck in die Kinderonkologie (Leiter: Prof. Dr. Markus Metzler)…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.