Bürgervorlesung am 29. Januar 2024 informiert über neuartige Immuntherapie
Autoimmunerkrankungen wie Systemischer Lupus Erythematodes, Systemische Sklerose oder Idiopathische Myositis können die Lebensqualität der Betroffenen extrem herabsetzen und sogar lebensbedrohlich werden. Kortison, Biologika und…
Die Mannschaft des HC Erlangen besuchte die Erlanger Kinderklinik für einen gemeinsamen Bastelvormittag
Die aktuelle Heim-EM versetzt ganz Deutschland ins Handballfieber und auch viele der jungen Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen begeistern sich für…
Gesangsverein Effeltrich sammelte Spenden bei Neujahrskonzert
Der Gesangsverein Effeltrich veranstaltete Anfang Januar zusammen mit dem Kirchenchor St. Michael in Neunkirchen am Brand, dem Gesangsverein Hetzles und den Trachtensängerinnen und -sängern Effeltrich ein Neujahrskonzert in der…
Manfred-Roth-Stiftung übergibt Spendenscheck für Studie bei Parkinson-Syndrom
Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, zitternde Hände, Arme und Beine sowie steife Muskeln sind häufig die ersten Anzeichen des Parkinson-Syndroms. Auslöser der Erkrankung sind abgestorbene Nervenzellen im Gehirn. Durch gezieltes…
Wichtiger Mechanismus für ganz unterschiedliche Entzündungen und Autoimmunerkrankungen
Die häufigsten Immunzellen im Körper sind die sogenannten neutrophilen Granulozyten – die erste Linie der Immunabwehr gegen Infektionen. Gleichzeitig sind Neutrophile an vielen Entzündungsprozessen und Autoimmunerkrankungen…
FAU-Weihnachtsvorlesung bringt 1.098,46 Euro für Toy Run – Träume für kranke Kinder Erlangen e.V.
„Wie kam der Weihnachtsmann in den Magnetresonanztomographen und wieder heraus?“ – dieser spannenden Frage widmete sich die Weihnachtsvorlesung des Departments Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)…
Bürgervorlesung am 22.01.2024 informiert über Persönlichkeit, Persönlichkeitsstörungen und das Grundproblem psychiatrischer Diagnosen
Persönlichkeiten sind unterschiedlich und manchmal sogar so anders, dass sie das Miteinander erschweren. Irgendwann spricht das Umfeld dann von einer Persönlichkeitsstörung; die bekannteste ist die Borderlinestörung.…
Am Dienstag, 23. Januar 2024, veranstaltet die Unfallchirurgische und Orthopädische Klinik (Direktor: Prof. Dr. Mario Perl) des Uniklinikums Erlangen einen orthopädischen Abend rund um aktuelle Therapieoptionen bei Schulter-,…
Familie Beier aus Herzogenaurach erhielt den Zuschlag für die von Anke Engelke und Bastian Pastewka signierte Regieklappe
Am frühen Sonntagmorgen des 14. Januar 2024 wartete Familie Beier voller Spannung vor ihrem Computer und zählte die Sekunden runter, bis die Auktion beendet war. 1.120 Euro hatte sie für die von dem beliebten Comedy-Duo Anke…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.