Wir bedanken uns beim Team der Sana-Gruppe, die uns einen ganzen Tag Einblick in Ihre Tätigkeit gegeben haben. Einige von uns konnten Selbsterfahrung im Rollstuhltraining, mit Exoskelett oder verschiedenen therapeutischen…
Symposium würdigt Adolf von Strümpell – Pionier auf dem Gebiet der seltenen Erkrankung HSP
Schätzungsweise nur 4.000 Menschen in ganz Deutschland haben sie: die Hereditäre Spastische Spinalparalyse (HSP), eine seltene Form der erblichen Querschnittslähmung. In Erlangen wird die neurodegenerative Erkrankung, die mehr als…
World’s Best Hospitals 2024: Neurologische Klinik auf Platz 46
„Es gibt nicht viele Entscheidungen, die wichtiger sind als die Wahl des richtigen Krankenhauses, um sich selbst oder einen geliebten Menschen zu versorgen“, so das US-amerikanische Nachrichtenmagazin „Newsweek“. Deshalb hat es…
Patientenversorgung über Notdienstvereinbarung sichergestellt
Der Marburger Bund erhöht den Druck auf die Tarifgemeinschaften der Länder (TdL) und ruft Ärztinnen und Ärzte am Montag, 11. März 2024, von 0.00 bis 24.00 Uhr zu einem ganztätigen Warnstreik auf. Der Grund: Auch die vierte…
Ehrenamtliche nähten 900 Kissen für Erlanger Brustkrebspatientinnen
Pro Jahr erhalten in Deutschland etwa 70.000 Frauen die Erstdiagnose Brustkrebs. Im Rahmen der Behandlung steht vielen von ihnen eine Operation bevor, die im Heilungsprozess mit starken Wundschmerzen verbunden sein kann. Um diese…
Erlanger Forschende finden keine negativen Auswirkungen auf das Immunsystem
Forschende des Uniklinikums Erlangen und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben einen Mann untersucht, der sich mehr als 200 Mal gegen COVID-19 hat impfen lassen. Sie waren durch Zeitungsberichte auf ihn…
Frühlingsausgabe von „Gesundheit erlangen“ über Hirntumoren, Epilepsie und mehr
Neurochirurginnen und -chirurgen blicken uns buchstäblich in den Kopf: Sie helfen bei unfallbedingten Schädel-Hirn-Traumata, bei Tumoren, Bewegungsstörungen und Erkrankungen der Wirbelsäule. Prof. Dr. Oliver Schnell, Direktor der…
Aorta gilt jetzt als eigenständiges Organ – Uniklinikum Erlangen setzt auf Interdisziplinarität
Die Aorta, auch Hauptschlagader genannt, gilt ab sofort als eigenständiges Organ des Menschen. Damit steht sie nun auf einer Stufe mit Herz, Lunge, Nieren und Gehirn. Dieses „Upgrade“ der Aorta schreiben die Leitlinien zu…
Direktor der Plastischen Chirurgie viermal in stern-Ärzteliste 2024 vertreten
Wie finde ich die renommierteste Fachärztin bzw. den Facharzt, der sich am besten mit meiner Erkrankung auskennt? Folge ich der Empfehlung meiner Nachbarin oder der meines Schwagers? Werde ich in der schicken Praxis besser…
World’s Best Hospitals 2024: Uniklinikum Erlangen auf Platz 108
„Es gibt nicht viele Entscheidungen, die wichtiger sind als die Wahl des richtigen Krankenhauses, um sich selbst oder einen geliebten Menschen zu versorgen“, so das US-amerikanische Nachrichtenmagazin „Newsweek“. Deshalb hat es…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.