Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Artikel von Regens Wagner über den Besuch der BeLA-Studierenden beim regionalen Regens Wagner Zentrum in Absberg.

Artikel von Regens Wagner über den Besuch der BeLA-Studierenden beim regionalen Regens Wagner Zentrum in Absberg.

Im Rahmen der Diagnose und Therapie eines Prostatakarzinoms werden eine Vielzahl von Patientendaten erhoben und Bioproben gewonnen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind für die onkologische Forschung sehr bedeutend. Die…

Die Comprehensive Cancer Center (CCC) der bayerischen Uniklinika aus Augsburg, Erlangen, München, Regensburg und Würzburg haben das Ziel, die Heilungschancen und Lebensqualität von Krebspatientinnen und Krebspatienten zu…

Senior wünscht sich Spendengeld statt Geschenke zum 70. Geburtstag

„Mir geht es gut und ich habe alles, was ich brauche“, sagte Harald Jahreis bei der Übergabe seines Spendenschecks an Prof. Dr. Oliver Dewald, Direktor der Herzchirurgischen Klinik des Uniklinikums Erlangen, und Prof. Dr. Sven…

Patientenstudie unter Beteiligung von Erlanger Gynäkologe veröffentlicht

Frühere Untersuchungen hatten bereits gezeigt, dass das Medikament Ribociclib das Gesamtüberleben bei einer bestimmten Art von fortgeschrittenem Brustkrebs verbessern kann. Eine neue Studie unter Beteiligung von Prof. Dr. Peter A.…

Bürgervortragsreihe des Sommersemesters startet am 15.04.2024 mit Vorlesung der Preisträger über Deutschen Zukunftspreis – zwölf spannende Themen folgen

Bei vielen treuen Zuhörerinnen und Zuhörern ist der Montagabend fest reserviert: für die Bürgervortragsreihe der Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen. Auch im Sommersemester 2024 stehen wieder 13 spannende Themen aus…

Das erwartet Euch:
✓ erfahrene Dozenten/innen und Allgemeinmediziner/innen
✓ Einblicke in allgemeinmedizinische Versorgungsbereiche
✓ Austausch und Netzwerken
✓ Rahmenprogramm zum Entdecken von Ostsee und Greifswald

Im Fokus:…

Klinikumsvorstand sieht indirekte Vorteile des Verkehrsprojekts und fordert neue Parkplätze

Das Uniklinikum Erlangen ist als Krankenhaus der Supramaximalversorgung bedeutend für ganz Nordbayern. Rund 660.000 Patientinnen und Patienten wurden 2023 ambulant oder stationär versorgt. Eine schnelle und gute Erreichbarkeit mit…

Online-Umfrage des Allgemeinmedizinischen Instituts erforscht Versorgungssituation

Ein Forschungsteam um Dr. Maria Sebastião vom Allgemeinmedizinischen Institut (Direktor: Prof. Dr. Thomas Kühlein) des Uniklinikums Erlangen möchte von Post-COVID-Patientinnen und -Patienten wissen, wie gut sie sich medizinisch…

Studie in „Nature“ entschlüsselt, wie Kortison Entzündungen dämpft

Kortison-Präparate drosseln äußerst wirksam überschießende Immunreaktionen. Erstaunlich wenig war bisher allerdings darüber bekannt, wie genau sie das tun. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin, des…