cand. med. Annika Lehner has published the scientific results of her medial doctorate thesis in an open access peer reviewed journal http://doi.org/10.1002/epi4.12963
Perineuronal nets” (PNN) are a specialized compartment of the extracellular matrix (ECM), especially surrounding highly active neurons of the mammalian brain. There is evidence that PNN play a role in memory formation, in brain…
Bürgervorlesung am 10. Juni 2024 über selbstbestimmtes Sterben
Jeder Mensch in Deutschland hat ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Der assistierte Suizid ist hierzulande erlaubt. Das heißt: Eine Person mit Sterbewunsch muss das tödliche Mittel selbst einnehmen – es darf ihr jedoch nur…
Am 06.06.2024 fand das 11. Symposium und Bürgerforum der AG Palliativmedizin im Netzwerk der Comprehensive Cancer Center (CCC) , gefördert durch die Deutsche Krebshilfe statt. Unter dem Motto: „Schwerkranke begleiten: Reden wir…
Bereits vor dem 11. Symposium Palliativmedizin wurde seitens der AG Palliativmedizin im Netzwerk der deutschen Onkologischen Spitzenzentren (Comprehensive Cancer Center, CCC) mit umliegenden Gesundheitseinrichtungen der…
Sommerausgabe von „Gesundheit erlangen“ über Sonnenschutz und Plagegeister in der warmen Jahreszeit
Mücken, Zecken, Eichenprozessionsspinner – sie können uns den Sommer richtig vermiesen, wenn ihre Bisse und Stiche z. B. Viren oder Bakterien übertragen. Auch giftige Pflanzen am Wegesrand können uns schaden. Wer viel draußen ist,…
Mit dem Projekt Hausarztschmiede unter der Federführung von Herrn Dr. Deinlein aus Kemnath ist im Landkreis Tirschenreuth vom 19.07. - 20.07.24 ein Event für Medizinstudierende geplant.
Am 08. Mai 2024 fand das letzte offizielle Treffen der Wissenschaftler in Berlin statt, die an der klinischen Validierungsstudie Mobilise-D beteiligt sind. Es gab zahlreiche Vorträge zu aktuellen Analysen innerhalb unserer vier…
Bürgervorlesung am 3. Juni 2024 thematisiert die Schlüsselrolle sozialer Beziehungen für die psychische Gesundheit
Wie viele Menschen kennen Sie? Wie unterschiedlich die Antworten auf diese Frage ausfallen, überrascht garantiert. Während manche hier eine drei- oder vierstellige Zahl angeben, bleiben andere einstellig. Das hängt auch davon ab,…
Symposium Palliativmedizin mit Bürgerforum am 6. Juni 2024 im Uniklinikum Erlangen
Wann ist jemand eine Palliativpatientin bzw. ein Palliativpatient? Was ist und was tut ein Onkologisches Spitzenzentrum wie die CCC Allianz WERA für diese Menschen? Was sagt das medizinische Personal und was kommt bei der oder dem…
Videobeitrag zur Live-Veranstaltung Leben und Sterben.
Der Film zeigt ethische Perspektiven und das Sprechen über Vorstellungen von Lebensqualität, Grenzen sowie über Ängste und die Bedeutung dieser Themen für unser aller Leben.
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.