Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Methodenplattform soll Qualität medizinischer Diagnosen und Therapieentscheidungen durch KI verbessern

Am 1. und 2. Juli 2024 wird das Radiologische Institut (Direktor: Prof. Dr. Michael Uder) des Uniklinikums Erlangen Gastgeber für die vierte Plenarversammlung des Projekts Open Medical Inference (OMI) sein. Prof. Dr. Matthias May,…

Vierte Klasse der Helene-von-Forster-Grundschule Nürnberg übergab 60 Herzkissen an Erlanger Frauenklinik

Gutes tun und an andere denken – diesem Grundsatz sind die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Helene-von-Forster-Grundschule Nürnberg gefolgt: Für die Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W.…

Großzügige Spende für die Verbesserung der Brustrekonstruktion mit Fettgewebe

Seit Jahrzehnten fördern Dr. Günther und Renate Zembsch gemeinnützige Projekte. Jetzt spendete das Erlanger Ehepaar eine beachtliche Summe an die Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen, die den Betrag dank ihres…

Rekonstruktive Möglichkeiten in der onkologischen Chirurgie von Kopf-Hals-Tumoren

Fortbildungsveranstaltung der Projektgruppe „Kopf-Hals-Tumoren“ des Tumorzentrums der Universität Erlangen-Nürnberg sowie des Kopf-Hals-Tumorzentrums des Uni-Klinikums Erlangen

Bürgervorlesung am Montag, 1. Juli 2024, informiert über neue Forschungsansätze zur Hirn-Darm-Achse

Wie beeinflussen sich Gehirn und Darm gegenseitig, und welche Folgen hat das auf chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn? Seit einigen Jahren steht die Wechselwirkung zwischen dem Nerven- und dem Immunsystem im…

Rückblick auf die Bürger*innenkonferenz in Frankfurt am Main

Warum Bürger*innen und Patient*innen bei der allgemeinmedizinischen Forschung stets partizipieren sollten – ein Rückblick auf die erste bundesweite Bürger*innenkonferenz des allgemeinmedizinischen Forschungsnetzwerks DESAM-ForNet…

Die Schülerinnen und Schüler der Physiotherapieschule erleben und erfahren im Cityfitness-Physiotherapie Erlangen das individuelle Arbeiten an medizinischen Trainingsgeräten. Patientinnen und Patienten nach operativen Eingriffen…

Leitende Oberärztin der Frauenklinik spricht im Podcast über Endometrioseforschung

Forschende der Erlanger Strahlenklinik erhielten beim Jahreskongress der DEGRO mehrere Preise für ihre wegweisenden Arbeiten

Bei der 30. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e. V. (DEGRO) in Kassel mit 2.400 Teilnehmenden haben mehrere Forschende aus unterschiedlichen Fachbereichen der Strahlenklinik (Direktor: Prof. Dr. Rainer…

Expertinnen und Experten informieren am 28. Juni über Diabetes, Schlaganfall und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der Infobus „Herzenssache Lebenszeit“ ist auch heuer wieder auf Tour: In knapp 100 deutschen Städten klären Spezialistinnen und Spezialisten über Risikofaktoren und Vorsorgemaßnahmen bei Diabetes, Schlaganfall und…