VR-Bank spendet 1.500 Euro zugunsten Benefizveranstaltung im Herbst
Wie wichtig ihnen der Lauf gegen Krebs ist, zeigt die erneute Spende, die Jens Böhm, Regionaldirektor Erlangen der VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach, jetzt an Prof. Dr. Yurdagül Zopf und Dr. Hans Joachim Herrmann übergab.…
FAU-Team entdeckt möglichen neuen Angriffspunkt für die Darmkrebs-Behandlung
Schreitet Krebs fort und metastasiert, sind daran nicht nur Tumorzellen, sondern auch bestimmte Zellen des Bindegewebes, vor allem sogenannte Fibroblasten, entscheidend beteiligt. Ein Forschungsteam der…
Spieler des HC Erlangen ließen sich in der Augenklinik durchchecken
Die Handballer des HC Erlangen haben sich diese Woche in der Augenklinik (Direktor: Prof. Dr. Friedrich E. Kruse) des Uniklinikums Erlangen einer Augenuntersuchung unterzogen. Diese fand im Zuge verschiedener medizinischer…
Mitglieder des Katholischen Deutschen Frauenbunds übergaben 130 Herzkissen an Erlanger Frauenklinik
Rund 3.000 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen hat Elfriede Baumann, Mitglied des Katholischen Deutschen Frauenbunds (KDFB) – Bezirk Bad Kötzting, in den vergangenen Jahren genäht. 130 dieser farbenfrohen Unikate brachte sie nun…
Einblicke in 100 Jahre Erlanger Dermatologie – Geschlechtskrankheiten nehmen wieder zu
Syphilis – das klingt wie eine Krankheit aus einer Zeit, die längst vergangen ist. Doch die bakteriell verursachte Geschlechtskrankheit, die Fachleute auch Lues nennen, verzeichnet in Deutschland wieder steigende Zahlen. „Dabei…
Die zweite PSD HerzFahrt 2024 der PSD Bank Nürnberg eG ist am Sonntag, 14. Juli 2024, mit einem hervorragenden Ergebnis zu Ende gegangen. Pro gefahrenem Kilometer spendete die PSD Bank Nürnberg 30 Cent zugunsten herzkranker Kinder…
Erstes Wissenschaftsmeeting des Studiengangs Hebammenwissenschaft
Im Rahmen des ersten Wissenschaftsmeeting der Erlanger Hebammenwissenschaft am 28. Juni 2024 präsentierten neun Studierende der Hebammenwissenschaft des 6. Semesters von ihnen erstellte wissenschaftliche Poster. Unter dem…
Hinter dem Begriff „Darm-Hirn-Achse“ steckt die Annahme, dass es einen Zusammenhang zwischen neurologischen Erkrankungen und immunologischen Veränderungen im Gastrointestinaltrakt gibt, dass also Darm und Gehirn miteinander…
Erlangerin töpfert Engel für Eltern von „Sternenkindern“
Stirbt ein Baby noch während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt, wird es liebevoll „Sternenkind“, „Schmetterlingskind“ oder „Engelskind“ genannt. Um betroffenen Eltern eine bleibende Erinnerung an ihr Kind zu schenken,…
Bürgervorlesung am 15. Juli 2024 informiert darüber, was die Pathologie für die moderne Tumortherapie leistet
Der pathologische Befund ist essenziell für die Beurteilung von Gewebeproben, die potenziell mit Tumorzellen befallen sind, zum Beispiel im Rahmen von Darmkrebs-Vorsorgeuntersuchungen, Biopsien zur Abklärung von Brust- oder…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.