Chiara Reisinger gewinnt den Young Investigator Award der European Society for Molecular Imaging
Chiara Reisinger, Medizin- und Promotionsstudentin des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) der FAU Erlangen-Nürnberg, wurde für ihre herausragenden Forschungsleistungen als eine der bisher jüngsten…
„Tigerauge“ Initiative Kinderhospiz Nordbayern e. V. spendet der Kinderpsychiatrie ein neues Fahrzeug für Hausbesuche
Jährlich werden mehrere Hundert Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit (kommissarischer Leiter: Prof. Dr. Oliver Kratz) des Uniklinikums Erlangen behandelt – Tendenz steigend. Gemeinsam…
Erster Bayerischer Kongress der Hebammenwissenschaft förderte Austausch und Vernetzung
Die Hebammenarbeit ist nicht nur ein traditionelles Handwerk – sie ist auch eine Wissenschaft, die sich stetig weiterentwickelt. Genau diese Verbindung von Forschung, Lehre und Praxis stand im Mittelpunkt des ersten Bayerischen…
Nachmittag für die „Diabetessuperheldinnen und -helden“ der Erlanger Kinderklinik
Bunte Betriebsamkeit im Foyer der Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen: Die jungen Patientinnen und Patienten mit Diabetes – „unsere Diabetessuperheldinnen und -helden“ – konnten…
2. Internationale „ImmunoMicroTope“-Konferenz in Erlangen
Am Mikrobiologischen Institut – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene (Direktor: Prof. Dr. Christian Bogdan) des Uniklinikums Erlangen findet vom 9. bis zum 11. April 2025 eine internationale Konferenz zur…
Informationen zu Ösophagus- und Magentumoren am 9. April 2025
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Sodbrennen – Symptomen wie diesen können verschiedene Ursachen zugrunde liegen: etwa ein ungesunder Lebensstil, anhaltender Stress oder eine Schwangerschaft. Oftmals sind diese unspezifischen…
Aktuelle Erkenntnisse und mögliche Therapieoptionen
In unserer Vortragsreihe bleiben wir weiterhin bei dem großen Gebiet der neuropathischen Schmerzen und freuen uns dieses Mal Prof. Christian Maihöfner (Klinikum Fürth) als renormierten Experten zu diesem Thema begrüßen zu dürfen.…
Feierlicher Abschluss der DKG-Fachweiterbildungen Intensiv- und Anästhesiepflege, Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege sowie Pflege in der Onkologie
Unter dem Motto „Mit Herz und Kompetenz – Pflege der Zukunft gestalten“ wurden am 26. März 2025 insgesamt 31 Absolventinnen und Absolventen der DKG-Fachweiterbildungen Intensiv- und Anästhesiepflege, Pädiatrische Intensiv- und…
Ein Zahnunfall ist schnell passiert, ob beim kindlichen Spielen auf dem Pausenhof oder beim sportlichen Radfahren im Erwachsenenalter. Eine schnelle, kompetente Erstversorgung ist hierbei entscheidend für einen langfristigen…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.