Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

ADAC-Ambulanzflugdienst

Ein Kamerateam des Bayerischen Rundfunks begleitet Oberärztin Dr. med. Stefanie Ludwig im ADAC-Ambulanzflugjet auf einem Flugumlauf zur Rückholung von erkrankten und verunfallten Patienten in Europa.

Prof. Dr. Udo Gaipl erhält international bedeutenden „Bacq and Alexander Award“ 2024 der European Radiation Research Society

Bei der 48. Jahrestagung der European Radiation Research Society (ERRS) wurde Prof. Dr. Udo Gaipl im portugiesischen Aveiro für seine außerordentlichen Beiträge zur Strahlenforschung mit dem renommierten „Bacq and Alexander Award“…

14.10.2024

Prof. Rochon is Director of the Women’s Age Lab at the Women’s College Hospital, Toronto, and Professor at the Department of Medicine and Institute of Health Policy, Management and Evaluation, ate the University of Toronto.

Her…

Forschungsteam des Uniklinikums Erlangen und der FAU gelingt ein entscheidender Durchbruch

Unter dem Motto „Lichtet den Anker und segelt der Erkrankung davon!“ hat ein Team der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie (Direktor: Prof. Dr. med. univ. Georg Schett) im Deutschen Zentrum Immuntherapie am…

Uniklinikum Erlangen setzt sichtbare Zeichen zum Welttag der Patientensicherheit

Am Dienstag, 17. September 2024, beteiligt sich das Uniklinikum Erlangen erneut am Welttag der Patientensicherheit. Dieser Tag unterstreicht, wie wichtig es ist, durch beständiges Engagement die Behandlungsqualität sowie die…

ELAN-Projekt zur Erforschung von parodontalen Erkrankungen

Unsere Doktorandin Theresa Schmid nahm erfolgreich an der diesjährigen Tagung der CED/NOF-IADR (zentraleuropäische Division und skandinavische Division der International Association for Dental Research) in Genf vom 12. bis 14. September 2024 teil.

Die CED/NOF-IADR Tagung ist eine der bedeutendsten Plattformen für den Austausch von wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich der Zahnmedizin und zieht Experten aus ganz Europa an.

Unsere Doktorandin Theresa Schmid hatte die…

Leonhard Möckl besetzt Professur Nanooptische Bildgebung und forscht zu neuen Krebstherapien

An der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wurde die neue Professur Nanooptische Bildgebung eingerichtet. Seit 1. September 2024 wird diese durch Prof. Dr. Leonhard Möckl besetzt. Es…

53 neue Azubis an der MT-Schule

31 Azubis aus dem Fachbereich Radiologie und 22 Azubis aus dem Fachbereich Laboratoriumsanalytik starteten am 10. September mit ihrer 3-jährigen Ausbildung zur/m MTR & MTL.
Erstmalig war der Ausbildungsstart nicht am 1. August,…

Patientenabend am 17.09.2024 über Therapieoptionen bei Schulter-, Hüft- und Kniegelenksarthrose

Die Endoprothetik, also der Ersatz von Gelenken durch künstliche Implantate, hat in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte gemacht. Dank innovativer Techniken und modernster Materialien sind heute viele Menschen mit schwerer…