Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Wintersemester 2024/25 der Bürgervortragsreihe beginnt am Montag, 14.10.2024 – Einladung zu 14 spannenden Themen aus der Universitätsmedizin

Es ist wieder so weit: Die beliebte Erlanger Bürgervortragsreihe startet ins Wintersemester 2024/25. Auch diesmal lädt die Forschungsstiftung Medizin am Uniklinikum Erlangen wieder alle Bürgerinnen und Bürger zu 14 spannenden…

Hilfsorganisationen und Uniklinikum Erlangen geben wieder Reanimationstraining auf dem Schlossplatz

Rund 200 Menschen müssen jeden Tag in Deutschland reanimiert werden. Alle können jederzeit mit einer solchen Situation in Berührung kommen – als Betroffene oder Ersthelfende. Die meisten Herz-Kreislauf-Stillstände ereignen sich im…

Kostenfreie Onlineveranstaltung über Sarkomerkrankungen für alle Interessierten am Donnerstag, 17. Oktober 2024

Medizinisch fundierte Auskünfte aus erster Hand: Expertinnen und Experten des Uniklinikums Erlangen informieren am Donnerstag, 17. Oktober 2024, über Sarkome. Diese bösartigen Tumoren können im gesamten menschlichen Körper…

A new deep-learning-based algorithm to histopathologically classify Focal Cortical Dysplasia is accepted for publication in the EPILEPSIA journal

The histopathology diagnosis of Focal Cortical Dysplasia (FCD) remains challenging in our daily histopathology practise. Herein, we tested the usefulness of a new AI-based classifier to recognize the characteristic histopathology…

Am Samstag, den 07.09.2024 begrüßten wir zum ersten Mal alle interessierten Lehr- und Forschungsärztinnen und -ärzte und diejenigen die es werden möchten, zu unserem ersten „Tag der Lehre – Symposium“ in Erlangen.

Gemeinsam…

Erstes Netzwerktreffen von CCC & NCT WERA am 2.Oktober 2024 in Würzburg

Ralf Bargou, Sprecher des CCC WERA, und Hermann Einsele, Sprecher des NCT WERA, luden ihre Kolleginnen und Kollegen der Comprehensive Cancer Center Erlangen, Regensburg und Augsburg sowie Patientenvertreterinnen und -vertreter…

Hörzentrum Nordbayern und CICERO laden zur Veranstaltung am 19. Oktober 2024 ab 9.00 Uhr ein

„Wie bitte?“ – Die ersten Anzeichen einer Schwerhörigkeit sind Probleme beim Sprachverstehen, besonders in Situationen mit Umgebungslärm – z. B. im Restaurant, im Auto oder bei Familienfeiern. Das Hören strengt dann sehr an und…

Plastische Chirurgie des Universitätsklinikums Erlangen bei der 8. Chinese European Society of Biomaterial Conference „CESB 2024“ in Nürnberg

Die Plastisch- und Handchirurgische Klinik und ihr Labor für Tissue Engineering und Regenerative Medizin am Universitätsklinikum Erlangen gehören zu den Spitzenforschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Geweberegeneration. Prof.…

Abschaffung des potenten Treibhausgases Desfluran

Schätzungsweise 5% der weltweiten Treibhausgasemissionen stehen im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen. Die Anästhesie trägt erheblich dazu bei, da etwa 3% der Treibhausgasemissionen im Gesundheitswesen durch den Einsatz…