Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Bürgervorlesung am 21. Oktober 2024 über die Behandlung von Erkrankungen der Hauptschlagader

Fast fünf Liter Blut fließen pro Minute durch die Hauptschlagader eines erwachsenen Menschen. Ausgehend von der linken Herzkammer transportiert die Aorta also jeden Tag über 7.000 Liter sauerstoffreiches Blut in den gesamten…

Richtfest für den neuen Forschungsbau CITABLE des Uniklinikums Erlangen

Ein echter Meilenstein ist geschafft: Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit wurde an diesem Donnerstag (17.10.2024) das Richtfest für den Forschungsbau CITABLE des Uniklinikums Erlangen gefeiert. Das Center for Immunotherapy,…

Bundestag bringt die große Krankenhausreform auf den Weg – jetzt kommt es auf die Bundesländer an

Der Bundestag hat das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) heute in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Damit sind die Weichen gestellt, die Versorgungstrukturen in Deutschland für die Zukunft besser…

Wissenswertes zu Sarkomen - Online-Veranstaltung mit Sarkomexpertinnen und -experten am Telefon

Sarkome sind seltene bösartigen Tumoren, die von den Zellen des Weichgewebes oder des Knochens ausgehen. Sie können überall im Körper auftreten. Nach den Vorträgen zu aktuellsten Therapiekonzepten werden unsere Expertinnen und…

Wissenschaftspreis für die Züchtung von Muskelersatzgewebe

PD Dr. Aijia Cai wurde für ihre Habilitationsschrift an der Plastisch- und Handchirurgischen Klinik (Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. Raymund E. Horch) des Uniklinikums Erlangen auf der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für…

Auszeichnungen für zwei wissenschaftliche Arbeiten unter Leitung der Erlanger Palliativmedizin

Im Rahmen des 15. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin e. V. (DGP) in Aachen wurde die Forschungsarbeit „Von der Anxiolyse bis zu tiefer kontinuierlicher Sedierung – die Entwicklung einer Handlungsempfehlung…

Das CCC Erlangen-EMN war beim 11. Lauf gegen Krebs mit dabei

Am Samstag, den 12. Oktober 2024 fand der 11. Lauf gegen Krebs im Schlossgarten Erlangen statt. Rund 2500 Läuferinnen und Läufer liefen bei schönsten Oktoberwetter insgesamt über 20.000 Runden für den guten Zweck.

Neue Folge des CCC-WERA-Podcasts „Krebsforschung im Gespräch“ mit PD Dr. Hanna Hübner

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche erfasst und verändert – auch das Gesundheitswesen bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Wie das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit,…

Vierte Kohorte des Studiengangs Hebammenwissenschaft begrüßt

24 junge Frauen starten zum Wintersemester 2024/25 im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und dem Uniklinikum Erlangen. Als erster…

Erlanger Psoriasistag am Samstag, 19. Oktober 2024, mit Expertenvorträgen für Betroffene und Interessierte

Die Schuppenflechte oder Psoriasis gehört zu den häufigsten entzündlichen Erkrankungen beim Menschen. „Oft sind neben der Haut auch die Gelenke, das Herz-Kreislauf-System sowie der Zucker- und Fettstoffwechsel betroffen“, erklärt…