Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Teddybärenfans sammeln 415 Euro für die Klinikseelsorge der Erlanger Kinderklinik

Noch nie hat die Markuskirche in Erlangen so plüschigen Besuch erlebt: Am Sonntag, 23. März 2025, besetzten rund 100 Teddybären die Kirchenbänke des evangelischen Gotteshauses. Mitgebracht wurden sie von Ihren jeweiligen…

Interview mit Frau Professorin Dr. Beate Winner und Herrn Professor Jürgen Winkler

 

Wahl zur zweiten Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie

PD Dr. Katja Kobow, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Neuropathologischen Institut (Direktor: Prof. Dr. Ingmar Blümcke) des Uniklinikums Erlangen, wurde einstimmig zur zweiten Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für…

Treffen der AG Kinderpalliativmedizin Bayern der DGP förderte Austausch und Vernetzung

Bereits zum 35. Mal fand am 8. April 2025 das Treffen der Arbeitsgemeinschaft Kinderpalliativmedizin Bayern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) statt. Gastgeber des diesjährigen Treffens war das Team des…

Osterüberraschung der Regine Sixt Kinderhilfe Stiftung und der Simba Dickie Group

„Pssst, hast du ihn auch gesehen, den Osterhasen?“, erklingt ein aufgeregtes Flüstern in der Kinderonkologie (Leiter: Prof. Dr. Markus Metzler) des Uniklinikums Erlangen. Und tatsächlich: Kurz vor den Osterfeiertagen hoppelte ein…

Jährliche Osterhasenvisite der Firma SPIE in der Kinderklinik

Langohren in fröhlicher Mission: Fünf flauschige Osterhasen hoppelten auch in diesem Jahr wieder durch die in Kinder- und Jugendklinik (Direktor: Prof. Dr. Joachim Wölfle) des Uniklinikums Erlangen, um den jungen Patientinnen und…

Infusionstherapie gegen den kognitiven Abbau - wir begleiten Sie durch die neue Therapieoption

Die Europäische Kommission hat ein neues Kapitel in der Behandlung der Alzheimer-Krankheit aufgeschlagen: Mit der Zulassung des monoklonalen Antikörpers Lecanemab (Leqembi) steht erstmals ein Medikament zur Verfügung, das direkt…

In der letzten Sitzung des Bürgerbeirats haben wir uns mit der Arzt-Patienten-Kommunikation in der Hausarztpraxis beschäftigt. Hierbei hatte sich eine interessante Forschungsfrage herauskristallisiert: „Welche Erwartungen haben…

Heike Kizer und Gabriele Reuschl spendeten erneut zahlreiche Herz-, Gurt- und Portkissen für Brustkrebspatientinnen

Bunt, weich, praktisch: Herzförmige Kissen helfen Frauen nach einer Brustkrebsoperation unter anderem dabei, Schmerzen zu lindern und die Wundheilung zu unterstützen. 300 dieser liebevoll selbst genähten Herzkissen sowie…

Zum ersten Mal fand am 22.02.2025 der Tag der Allgemeinmedizin Bayern Nord in Erlangen statt. Die beiden fränkischen Lehrstühle Würzburg unter der Leitung von Prof. Ildikó Gágyor und Prof. Anne Simmenroth sowie Erlangen unter der…