Universitätsklinika Deutschlands begrüßen die Krankenhausreform
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat heute (22.11.2024) die entscheidende Hürde genommen und den Bundesrat passiert. Bundestag und Bundesländer haben den Grundstein gelegt, die Krankenhauslandschaft in…
Bürgervorlesung am 25. November 2024 über die Behandlung seltener Tumoren
Sie sind nicht nur sehr selten, sondern auch so unterschiedlich, dass es großer ärztlicher Expertise bedarf, um sie eindeutig zu diagnostizieren und zu therapieren: Wucherungen im Weichgewebe. Dabei müssen solche Tumoren nicht…
Immerwieder Neues zu entdecken ist einer der faszinierendsten Aspekte der Schmerztherapie. Nicht nur jeder Kongress und jede Fortbildung, sondern auch jede Begegnung mit Kollegen, mit Therapeuten anderer Professionen und vor allem…
Erster Schnuppertag für Kinder von Mitarbeitenden begeisterte Klein und Groß
Die Schulen sind für Schülerinnen und Schüler am Buß- und Bettag traditionell in Bayern geschlossen. Das Uniklinikum Erlangen hingegen hatte an diesem Tag für den Nachwuchs der Mitarbeitenden erstmals seine Türen geöffnet: Bei…
Projekt am Uniklinikum Erlangen untersucht Nutzen bei neurologischen Erkrankungen wie dem Säuglingsschlaganfall
Neuartige Hochgeschwindigkeitsultraschallgeräte erlauben in Kombination mit einer KI-gestützten Bildanalyse hoch aufgelöste Einblicke ins Säuglingsgehirn. Forschende des Uniklinikums Erlangen und der…
Einladung zu den 27. Erlanger Notfallmedizinischen Tagen am 29./30.11.2024
Notfallmedizin rettet Leben – und entwickelt sich stetig weiter! Für Menschen in Gesundheitsberufen ist es deshalb besonders wichtig, sich über die neuesten Erkenntnisse und Methoden zu informieren und auszutauschen. Eine…
Herzwochen 2024: Einladung zum Patientenkongress am 28. November 2024
Herzschwäche erkennen und behandeln: Zu dieser Thematik referieren Expertinnen und Experten der Medizinischen Klinik 2 – Kardiologie und Angiologie (Direktor: Prof. Dr. Stephan Achenbach) des Uniklinikums Erlangen bei einem…
Universitäten auf der ganzen Welt werden regelmäßig nach verschiedenen Kriterien bewertet, wie etwa Forschungsleistung, Ruf, Einfluss, Lehre, Erfolg der Absolventen, soziale Wirkung und andere Faktoren.
Die Leber ist eines der vielseitigsten und wichtigsten Organe in unserem Körper. Sie spielt nicht nur eine entscheidende Rolle in der Verdauung und im Stoffwechsel, sondern fungiert auch als Entgiftungszentrale und ist für die…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.