Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Bürgervortrag am 9. Dezember 2024 über Hightech in Bildgebung und Navigation im OP

In der modernen Chirurgie spielen innovative Bildgebungsverfahren und Navigationssysteme eine entscheidende Rolle, um Operationen präziser und sicherer zu machen. Im Rahmen seiner Bürgervorlesung am Montag, 9. Dezember 2024,…

Winterausgabe 2024/25 des Magazins „Gesundheit erlangen“ ab jetzt erhältlich

Wenn eine Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie nicht den erhofften Erfolg gegen eine Krebserkrankung erzielt, geben unter anderem Immuntherapien den Betroffenen neue Hoffnung. Diese Art der Behandlung macht das körpereigene…

Am 21. November 2024 fand in Erlangen im Hörsaal 1 der Friedrich-Alexander-Universität der 11. Weltpankreaskrebstag (World Pancreatic Cancer Day, WPCD) statt. Von der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen…

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Beeinflussung der Schmerzwahrnehmung.

Zum Abschluss unserer diesjährigen Fortbildungs-Reihe geht es am 11. Dezember um Geruch und Riechen. Rechtzeitig und passend zur Jahreszeit beschäftigen wir uns in unserem Schmerzforum mit Düften/Gerüchen und deren Wirkung auf…

Rotaract Club Erlangen spendet knapp 2.000 Euro an die Erlanger Palliativmedizin

Perle um Perle, Farbe für Farbe: In liebevoller Handarbeit hatten die Mitglieder des Rotaract Clubs Erlangen Regenbogenarmbänder aus Edelsteinen und Lavasteinperlen geknüpft und an Freundinnen und Freunde, Familie, Erlangerinnen…

Neuer Therapieansatz zielt auf Lösung emotionaler Konflikte zur Schmerzlinderung

Emotionen spielen eine zentrale Rolle bei chronischen Schmerzen. Eine neue Studie von Yarnes et a. (2024)[ zeigt jetzt, dass der noch relativ junge psychotherapeutischer Ansatz der Emotional Awareness and Expression Therapy (EAET)…

Betreiber des Erlanger Eiscafés Venezia überreichen 1.953-Euro-Scheck an Erlanger Kinderonkologie

Ein süßer Abschluss: Zum Ende der diesjährigen Eissaison im Oktober verkauften Miriam und Enrico Pisano, Betreiberin und Betreiber des Eiscafés Venezia in Erlangen, alle Eiskugeln zum Sonderpreis von nur einem Euro. Zusätzlich…

Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e. V. spendete zwei Telepräsenz-Roboter an die Kinderonkologie

Zuhören, zusehen und zu Wort melden: Für Schülerinnen und Schüler gehört das zum Schulalltag, der aber wegfällt, wenn sie sich krankheitsbedingt in einer Klinik oder zu Hause aufhalten müssen. „AV1“ ist ein Telepräsenz-Roboter,…

Über 900 Selbsthilfegruppen gibt es in Mittelfranken, zu allen erdenklichen Themen. Für viele Betroffene ist die eigene Selbsthilfegruppe ein Rettungsanker im Alltag, ein Ort der Hoffnung und der Zuversicht. Ein Ort, an dem die…

Ab dem 1. Dezember 2024 tritt Prof. Dr. Yan Xia die neue W2-Professur für Künstliche Intelligenz in der Kieferorthopädie an der Zahnklinik 3 des Uniklinikums Erlangen an.

Prof. Xia bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen maschinelles Lernen, medizinische Bildanalyse und Künstliche Intelligenz (KI) mit. Er hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung fortschrittlicher Algorithmen für die…