Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nachrichten

Aktionstag der Palliativmedizin des Uniklinikums Erlangen lädt am 28.06.2025 in der Fußgängerzone zum Austausch ein

Ein lebensechtes Wohnzimmer wird mitten in der Erlanger Fußgängerzone aufgebaut. Neben altmodischen Möbeln mit Blumenvase und Tastentelefon steht ein modernes Pflegebett und zeigt: Hier wohnt eine versorgungsbedürftige Person. Die…

Fachtreffen vom 27. bis 29. Juni 2025 in Erlangen – Anmeldung zu Online-Vorträgen für interessierte Bürgerinnen und Bürger noch möglich

Therapeutisches Klettern hat sich in den vergangenen Jahren als innovative und effektive Methode zur Behandlung von körperlichen Einschränkungen, psychischen Erkrankungen sowie zur Förderung von Resilienz und Selbstwirksamkeit…

Uniklinikum Erlangen schützt Freizeit von Pflegefachpersonen – und wirbt mit Haltung und Herz für neue Mitarbeitende

Die Freizeit von Pflegefachpersonen soll Freizeit bleiben – verbindlich, planbar und respektiert. Dieser Grundsatz steckt hinter dem Konzept „Frei-ist-Frei“, mit dem das Uniklinikum Erlangen jetzt ein starkes Zeichen setzt: Durch…

Nein beim Bürgerentscheid sichert Weiterentwicklung des Uniklinikums Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen will eine innerstädtische Krankenversorgung mit planvoller Perspektive und ruft die Erlanger Bevölkerung deshalb dazu auf, beim Bürgerentscheid am 29. Juni 2025 mit Nein zu stimmen. „Wer Nein sagt zum…

Die Palliativmedizinische Abteilung lädt alle Interessierten mit Ihren Familien, Freunden und Bekannten herzlich ein, an unserem Aktionstag in der Innenstadt dabei zu sein.

Dies geschieht anlässlich des Jubiläums „15 Jahre Palliativmedizin am Universitätsklinikum Erlangen“.

Am Samstag, den 28.06.2025 von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr, wird vor Peek & Cloppenburg in Erlangen mit einem Wohnzimmer und…

Sehr geehrte MSA-Betroffene und Angehörige,

mit diesem Schreiben möchten wir Sie über eine klinische Prüfung namens MASCOT informieren. Mit der MASCOT-Studie soll ermittelt werden, ob ein Prüfpräparat namens Lu AF82422 das…

Die prämierte Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Verbesserung der Resistenz gegen Chippingerscheinungen von vorgesintertem Zirkonoxid.

Kollaborationsprojekt zum routinemäßigen Einsatz von „deep learning“-Algorithmen

Algorithmen der Künstlichen Intelligenz (KI) kommen immer häufiger auch in der medizinischen Diagnostik zum Einsatz. Doch in vielen Bereichen wird ihr Potenzial noch kaum genutzt. Dass es auch anders geht, demonstriert ein…

Bürgervorlesung am 23. Juni 2025 erklärt, warum es gewissenhaften Menschen besser geht als anderen

Ordentlich, pünktlich, akkurat – Eigenschaften, die vielen spießig anmuten. Tatsächlich sind sie echte Erfolgsfaktoren, was die Forschung mit beeindruckenden Zahlen belegt: Gewissenhafte Menschen verdienen durchschnittlich etwas…

Freudestrahlende Eltern und Behandlungsteam des Uniklinikums sind sich einig: „Besser hätte es kaum laufen können!“

Im April 2025, zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin, kamen in der Frauenklinik (Direktor: Prof. Dr. Matthias W. Beckmann) des Uniklinikums Erlangen Vierlinge zur Welt. Bei ihrer Geburt wogen die Kinder zwischen 1.130 und…