Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

Nachrichten

Das „B cell maturation antigen“ (BCMA) wird nicht für das Überleben von langlebigen Plasmazellen benötigt

Plasmazellen sind für einen erfolgreichen und lang anhaltenden Schutz unseres Körpers durch das Immunsystem essenziell. Sie entstehen aus B-Lymphozyten nach einer Impfung oder Infektion und produzieren schützende Antikörper. Diese…

Frau Dr. med. Theresa Bierling wurde mit dem Promotionspreis der medizinischen Fakultät der FAU ausgezeichnet

Seit 2012 verleiht die Forschungsstiftung Medizin jährlich zwei mit jeweils 1.000 Euro dotierte Promotionspreise an Absolvent:innen der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg für die besten…

Neues STAR Protocol zur Identifizierung von Antikörper-produzierenden Zellen veröffentlicht

Genau diese Frage beschäftigte nicht nur uns, sondern auch viele Wissenschaftler weltweit, die sich mit der Analyse von B-Lymphozyten, Antikörper-produzierenden Zellen oder Plasmazell-assoziierten Krankheiten befassen. Die…

Wanderung in den Würzburger Weinbergen

Der Tag war regnerisch und schwül, doch unsere Motivation und Begeisterung für unseren gemeinsamen Betriebsausflug waren genauso ungetrübt wie für unsere Forschungsprojekte.

Einmal im Jahr sind wir gemeinsam auf Tour und blicken…

Unsere Doktorandinnen haben den ersten und zweiten Präsentationspreis des GRK2599 gewonnen

Bei unserem diesjährigen internen Retreat des DFG-geförderten GRK2599 “FAIR” wurden unsere naturwissenschaftlichen Doktorandinnen Svenja Kovacic und Christina Brunner (v. l.) mit dem ersten (S. Kovacic) bzw. zweiten Preis für die…

Unsere Doktorandinnen wurden mit Reisestipendien ausgezeichnet

Unsere naturwissenschaftlichen Doktorandinnen Ann-Kathrin Himmelreich, Svenja Kovacic und Christina Brunner (v. l.) wurden mit Reisestipendien ausgezeichnet. Dadurch erhalten sie die großartige Gelegenheit, ihre neuesten…